slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von slashCAM »


Canon hat angekündigt, für einige seiner DSLR- und spiegellosen Kamerasysteme spezielle Zubehör-Kits auf den Markt zu bringen, damit diese ohne weiteres Equipment als Web...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams



teichomad
Beiträge: 435

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von teichomad »

90 Euro für ein Netzteil und ein USB Kabel.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von Drushba »

Ein Zubehörpaket, welches Webcams in Canon-DSLRs verwandelt, hätte auch was.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von Jan »

Natürlich erzählen die großen Firmen nicht, dass am Ende gut etwas um die 1 Million Pixel rauskommt. Das ist bei den meisten Fotokameras der namenhaften Hersteller mit USB-Anbindung der Fall.



Gabriel_Natas
Beiträge: 649

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von Gabriel_Natas »

teichomad hat geschrieben: Mi 24 Mär, 2021 17:01 90 Euro für ein Netzteil und ein USB Kabel.
Und ein Batterie-Dummy.



Darth Schneider
Beiträge: 25187

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von Darth Schneider »

Der alleine kostet bei anderen Herstellern auch schon mal gerne 50€.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Totao
Beiträge: 289

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von Totao »

Ich hoffe Panasonic verbessert mal die Beta Webcam Software für ihre Kameras.
Es gab bislang genau ein Beta Release im September und seitdem keine Verbesserung.
Die Beta hat etliche Probleme.
Ich verstehe auch nicht warum die Kamera-Hersteller ihre Kameras nicht per Firmware-Update zu USB-konformen Webcams machen die ohne Treiber funktionieren - Insta360 macht es vor wie es geht.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von teichomad »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 06:24 Der alleine kostet bei anderen Herstellern auch schon mal gerne 50€.
Gruss Boris
Bei Amazon kriegst Stativ, Stromversorgung und Videomic für nen hunni.



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von StanleyK2 »

Zu kaufen braucht man zunächst mal nichts, ausprobieren kann und sollte man auch unbedingt normal mit Akku, und ein USB Kabel hat man ja.
Download der Webcam-Utility mittlerweile auch bei Canon in DE. Im Prinzip. Chrome hat sich geweigert, Seite "unseriös". Firefox hat es zugelassen. Sache von Sekunden. Installiert, mit EOS RP und EOS 70D probiert. Immerhin, beide Kameras wurden erkannt und funktionierten auch "im Prinzip". Nee, was für ein Müll. Deinstallieren ging aber auch ganz schnell.



cantsin
Beiträge: 16557

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von cantsin »

Weiss ja nicht, wie das bei Canon ist, aber die meisten Webcam-Utilities schalten die Kamera im Webcam-Modus in die Vollautomatik, ohne dass man noch irgendeinen Parameter selbst einstellen könnte. Dabei gibt's keinen Grund dafür, dass so zu tun - man kann ja auch dem Anwender die Wahl lassen, die Kamera vollautomatisch oder gerade manuell (z.B. ohne pumpenden Autofokus) laufen zu lassen, was dann auch der Vorteil ggü. einer konventionellen Webcam wäre.

Sowieso wäre es besser, wenn sich die Kamera ohne Extra-Treibersoftware als USB-Kameras betreiben lassen könnten. Bisher geht das AFAIK nur bei der Fuji X-T200 und X-A7, aber auch mit den o.g. Einschränkungen.

Daher fährt man IMHO in den meisten Fällen besser mit HDMI-zu-USB-Interfaces. Dummy-Akkus kriegt man auch sehr günstig bei AliExpress, bisher hatte ich mit denen keine Probleme.

Insgesamt erinnert mich das ganze stark an die frühen Zeiten von DSLR-Video von vor über 10 Jahren. (Damals wurden z.B. Vintage-Objektive adaptiert, um die Blendenautomatik im Videomodus auszutricksen etc.etc.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von StanleyK2 »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 11:46 Weiss ja nicht, wie das bei Canon ist, aber die meisten Webcam-Utilities schalten die Kamera im Webcam-Modus in die Vollautomatik, ohne dass man noch irgendeinen Parameter selbst einstellen könnte....
Die Utility versetzt die Kamera in einen höchst intransparenten Modus und ist dann direkt nicht mehr kontrollierbar.



friuli
Beiträge: 108

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von friuli »

Ich habe mir gerade ein HDMI zu USB-Adapter für 9,95 bei eBay bestellt, das Ding macht plug and play 1080/30p.

Wird als Webcam und in OBS sofort erkannt :-)

Nur mein Audio ist noch etwas leise.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von mash_gh4 »

friuli hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 13:11 Ich habe mir gerade ein HDMI zu USB-Adapter für 9,95 bei eBay bestellt, das Ding macht plug and play 1080/30p.
Wird als Webcam und in OBS sofort erkannt :-)
leider ist halt die video- bzw. kompressionsqualität dieser billigen HDMI-USB-adapter in der regel nicht besonders überzeugend bzw. deutlich schlechter als das, was gute kameras zu liefern im stande sind. ich finde deshalb eine saubere direkte netzanbindung, wie sie nun bspw. in der BGH1 geboten wird, u.a. auch in dieser hinsicht vorteilhafter.



markusG
Beiträge: 5223

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von markusG »

friuli hat geschrieben: Do 25 Mär, 2021 13:11 Wird als Webcam und in OBS sofort erkannt :-)

Nur mein Audio ist noch etwas leise.
Wie hast du das mit Audio gelöst? Wird es von der Kamera zusammen mit dem Bild via HDMI ausgegeben und so auch von OBS erkannt?
Hatte mir letztes Jahr einen HDMI Adapter von Avermedia geholt, der aber nicht den Ton meiner BMPCC übertragen hat, und ich am Ende Synchronitätsprobleme mit meinem externen Mikro umständlich lösen musste.
War mir am Ende zu fehleranfällig (Teams hat OBS nicht immer erkannt usw.)



friuli
Beiträge: 108

Re: Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams

Beitrag von friuli »

"ich finde deshalb eine saubere direkte netzanbindung, wie sie nun bspw. in der BGH1 geboten wird, u.a. auch in dieser hinsicht vorteilhafter. "

Klar keine Frage! Aber 10,- €!? Man kann auch mehrere gleichzeitig laufen lassen (Multicam).
Für Zoom oder OBS ist das OK, auch ein AtemMini macht nur 1080, für Streaming langt das eigentlich.



**************************************************************
"Wie hast du das mit Audio gelöst?"

Das Teil wird als USB-Audio erkannt.

***************************************************************************************
Das Audioproblem OBS als Quelle für Zoom oder Teams einzurichten ist audiotechnisch wirklich blöd, weil man ein Plugin "virtuelles Audiokabel" braucht. Mir ist das auch zu hakelig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 22:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:18
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14