Die Suche ergab 35 Treffer





von puissance
Do 29 Okt, 2020 17:30
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 23
Zugriffe: 3222

Re: Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?

Okay, vielen Dank. Wo kauft ihr gute SDI-Kabel?

Und ja: Genau den Ethernet Extender auf Amazon wollte ich auch testen.
von puissance
Do 29 Okt, 2020 16:43
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 23
Zugriffe: 3222

Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?

Was würdet ihr mir empfehlen um größere Strecken (ich denke an ca. 20-30m) zwischen HDMI-Ausgabe- (DLSR-Kamera) und Eingabegeräten (zB Blackmagic Design ATEM Mini) zu überbrücken? - HDMI-zu-Ethernet Adapter oder - HDMI-zu-SDI-Adapter oder - optische HDMI Kabel? Grundsätzlich suche ich eine kostengün...
von puissance
Do 07 Mai, 2020 14:34
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1356

Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Hallo, Ich habe einen Teradek Vidiu Pro Live Streaming Encoder erworben und möchte mir nun ein HUAWEI E8372LTE Modem USB-Modem dazu kaufen. Jetzt meine Frage dazu: welchen LTE-Provider würdet ihr mir in Deutschland empfehlen (sowohl hinsichtlich Kosten wie Geschwindigkeit und Netzabdeckung) um damit...
von puissance
Mo 20 Apr, 2020 22:49
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 33
Zugriffe: 12392

Re: Video-Konferenzen mit Blackmagic ATEM Mini Pro und (fast) jeder Kamera aufsetzen

Wisst ihr ob der ATEM Mini Pro von Livestream Studio erkannt wird bzw. könntet ihr das testen? Danke!
von puissance
Di 24 Mär, 2020 23:12
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Ja, wird wohl so sein. Wollte mir das Z 70-200 2.8 kaufen, das lasse ich nun.

Die Vollformatkameras anderer Hersteller haben dieses Problem nicht.

Ich warte auf die nächste Sony.
von puissance
Di 24 Mär, 2020 23:06
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Die Frage ist nun kommt das mir vor Wochen am Telefon versprochene Firmware-Update zur Behebung des Flackerns oder nicht. Und wenn nicht war das meine letzte Nikon. Das meine ich sehr ehrlich. Ich habe im Moment eine D850 und die Z6 und eine Menge Objektive und war wirklich ein treuer Nikon-Anhänger...
von puissance
Fr 14 Feb, 2020 13:07
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Ich wurde gestern vom Nikon Support angerufen, dass das Problem im nächsten oder übernächsten Firmware-Update behoben werden soll.
von puissance
Do 30 Jan, 2020 13:57
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Was hast du beim Ninja V bei Monitor eingestellt? Ich habe "Native".

Und links (neben dem Output) steht bei mir "Linear" - ist das bei dir auch so?
von puissance
Do 30 Jan, 2020 13:51
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Ich habe es eben getestet, ein Motiv bei ISO 800, 400 und 100 und künstlichem Licht gefilmt.

Alle drei sahen am Atomos Ninja V Bildschirm okay aus.

In Final Cut sieht man aber, dass 400 und 800 in den dunklen Bereichen flimmern; ISO 100 nicht.
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 23:05
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Ich habe es übrigens eben auch in einem anderen Raum, in dem nur Glühlampenlicht (keine LED; kein Halogen, keine Energisparlampe) ist, getestet.

Ergebnis: Ebenfalls Flimmern bei ISO 160 in den dunklen Bereichen.

Es hat also nichts mit LED-Licht zu tun.
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 23:02
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Während der Aufnahme bemerkt man ja nicht ob es flimmert, man sieht das nicht immer auf dem Atomos Bildschirm, meistens nicht. Daher ändert man auch die ISO-Einstellung nicht. Klingt als ob man bei jedem Dreh paranoid werden würde.
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 22:21
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Habe es eben nochmal gecheckt mit RAW: bei 100, 400 und 4000 war es okay, bei 160 flimmert es. Und ich bin mir leider nicht sicher, ob wirklich manche ISO Settings immer flimmern und andere nicht oder ob das von der jeweiligen Lichtsituation abhängt. Wenn dem so wäre, ließe es sich nicht voraussagen...
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 14:38
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

@pillepalle: super, danke. dann kann ich Nikon sagen, dass bei gleicher Versuchsanordnung bei jemand anderem kein Problem auftrat. Und wichtig: es geht um LOG und RAW-Aufnahme. Danke!
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 12:31
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Ich habe das gleiche Schreibtisch-Setting heute nochmal getestet; bei Sonnenlicht tauchte das Problem nicht auf, bei einer Glühlampe schon. Die Flimmerreduzierung ändert aber nichts daran, egal welches Setting (automatisch/50 hz / 60 hz) Vielleicht funktioniert die Flimmerreduzierung nicht richtig b...
von puissance
Mi 29 Jan, 2020 02:37
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Re: Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

ich filme immer in 4K 25 p mit 1/50. Und es trat sowohl bei einer Schreibtischzimmerlampe wie auch bei einer Theatervorstellung mit Bühnenlicht und einer Ausstellung abends mit Videoprojektionen an den Wänden auf. Das sind drei verschiedene Fälle.
von puissance
Di 28 Jan, 2020 21:01
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 35
Zugriffe: 8071

Nikon Z6 Problem: Bild-Flackern bei LOG (und RAW) Videoaufnahme

Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner Nikon Z6 Kamera (Firmware 2.2, mit RAW-Aufnahme): Bei Videoaufnahmen mit N-LOG oder RAW (ich hatte das Problem bereits bei N-LOG als die RAW-Funktion noch nicht freigeschalten war) auf einem Atomos Ninja V-Rekorder kommt es bei manchen ISO-Werten zu einem Flack...
von puissance
So 13 Jan, 2019 00:11
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 15
Zugriffe: 1449

Wo kann man am die besten Grundzüge des Soundreparierens lernen?

Hallo,

Gibt es ein Buch oder eine Website oder Youtube-Kanäle oder noch was anderes, wo man lernen kann wie man Raum-Soundaufnahmen für einen Film verbessert bzw. nachbearbeitet? Also zB ie man Rauschen am besten wegkriegt, Stimmen klarer macht und Hintergrundgeräusche wegkriegt.


Danke!

p
von puissance
Mo 26 Nov, 2018 14:20
Forum: Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...
Antworten: 21
Zugriffe: 8284

Re: Der 4K-Vollformat Herausforderer Nikon Z6 - Bildqualität im Videomodus

Wie verhält sich das 4K Signal zur Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K?
von puissance
Mo 10 Jul, 2017 21:59
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 243

HDMI In + Out mit Blackmagic Design Video Assist?

Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Blackmagic Design Video Assist: Ich bekomme ein 1920/25p Signal von meiner Nikon D810 DSLR über das HDMI In des Video Assist. Zusätzlich habe ich einen Eizo CG247 24" Monitor am HDMI Out des Video Assist. Wenn ich nicht aufnehme, sehe ich das hereinkommend...
von puissance
Mo 10 Jul, 2017 21:40
Forum: News-Kommentare
Antworten: 17
Zugriffe: 3389

Re: Neuer 4Kp60 HDR Recoder für 995 Dollar von Atomos - Ninja Inferno

Kann man mit dem Atomos Ninja Inferno oder Flame gleichzeitig ein Signal über HDMI aufnehmen und dasselbe Signal über das HDMI Out an einen größeren Monitor rausspielen?
von puissance
Do 09 Feb, 2017 01:32
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 6
Zugriffe: 761

10-Bit-Support MacOS: Kein Blackmagic Design Mini Monitor mehr nötig?

Nachdem mir andauernd After Effects und Final Cut Pro X bei aktiviertem BMD Ultrastudio Monitor abstürzen, wollte ich mal nachfragen: Da MacOS mittlerweile, den entsprechend aktuellen Rechner vorausgesetzt, 10-Bit-Video-Ausgabe unterstützt: heißt das, dass ich bei Final Cut Pro X, After Effects CC u...
von puissance
Di 05 Mai, 2015 19:27
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 756

Frage zu BM Ultrastudio Mini Monitor Farbkalibrierung (mit Eizo CG247)

Hallo, Frage ist auf englisch, sorry, kann aber auch gerne auf deutsch beantwortet werden - danke! I have got a question concerning calibration with a Blackmagic Design Ultrastudio Mini Monitor that goes into my Eizo CG247 (from a Retina iMac with OS X Yosemite) display. Most of my material is shown...
von puissance
Do 27 Feb, 2014 22:21
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 2931

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Kein Flackern, keine Zeilen, sieht wie p aus.
von puissance
Do 27 Feb, 2014 22:07
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 2931

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Hm, Da steht ne Menge:

22.1Mbps, 1920*1080 (16:9) at 25.000fps, AVC (High@L4.0) (CABAC / 2 Ref Frames)

In dem gelben Info-Fenster steht bei "Scan-Type": progressive.
von puissance
Do 27 Feb, 2014 21:49
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 2931

Re: Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Über die USB 3.0 Schnittstelle.
von puissance
Do 27 Feb, 2014 13:41
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 2931

Nikon D800 importiert 25i statt 25p in Final Cut Pro X - warum?

Ich habe eine Frage zum Videoimport von einer Nikon D800 an Final Cut Pro X. Ich habe die Kamera auf „1920X1080 25 fps“ in den Videoeinstellungen gesetzt (und compressed auf interne Speicherkarte aufgenommen). Wenn ich nun die Kamera an Final Cut Pro X anschließe und die Videoaufnahme mit „Optimiert...
von puissance
Do 03 Feb, 2011 04:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1833

Premiere CS5 spielt Daten auf Start Volume trotz anderer Einstellung?

Hallo, ich habe ein Problem mit Premiere Pro CS5 auf Mac OS X Snow Leopard 10.6.6 beim Exportieren: Ich möchte einen AVCHD 1920 X 1080 Film (Dauer ca. 2h) als MPEG2 für DVD exportieren. Ich habe das Startvolume und alle Programme inkl. Premiere Pro auf einer 120 GB SSD und die Videodaten auf einem F...
von puissance
Sa 12 Dez, 2009 20:11
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 1110

Re: Panasonic SD300 25p (Cinema Mode) mit Final Cut Express importieren?

hm - ich jetzt mal in final cut express testweise gecaptured und unter "einfache konfiguration" den apple intermediate codec 1920X1080i50 ausgewählt und als rate 25fps und das dann als quicktime-movie rausgespielt. ich seh bei mir am 30zöller beim beste willen kein zeileninterlacing – hab ...
von puissance
Fr 11 Dez, 2009 00:36
Forum: Panasonic
Antworten: 5
Zugriffe: 1763

Re: HDC-HS300 SD300 25p zu 50i umstellen oder andersherum?

was genau heißt das "eingepackt"? wie kann ich zb material, das im cinema mode aufgenommen wurde, in final cut pro als progressive material capturen?
von puissance
Do 10 Dez, 2009 23:57
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 1110

Panasonic SD300 25p (Cinema Mode) mit Final Cut Express importieren?

Hallo, Was genau brauche ich bzw. muss ich machen, damit ich Material, das mit einer Panasonic SD300 (oder HS300) im Cinema Mode (dh mit 25p) aufgenommen wurde, in Final Cut Express 4.0.1 als progressiv importieren kann (dh ohne Zeilen Interlacing)? Geht das überhaupt mit Final Cut Express? Oder bra...
von puissance
Di 16 Dez, 2008 18:56
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1337

Re: Sony SR11 in USA kaufen?

ok, danke!!

hab gerade gelesen, dass die SL11 mit 60 und die SL11E mit 50Hz aufnimmt - dh doch in europa kaufen.
von puissance
Di 16 Dez, 2008 17:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 3
Zugriffe: 1337

Sony SR11 in USA kaufen?

ich überlege ob ich mir die Sony HDR-SR11 in amerika kaufen soll (gibt es im moment um ca. $700, das sind z. zt. knapp €500 – daher meine fragen: 1. gibt es da irgendeinen technischen unterschied zwischen SR11 und SR11E, der problematisch wäre – aufnahmeformat, farbwiedergabe, etc.= 2. ich nehme an ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15