Einsteigerfragen Forum



Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
puissance
Beiträge: 35

Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von puissance »

Hallo,

Ich habe einen Teradek Vidiu Pro Live Streaming Encoder erworben und möchte mir nun ein HUAWEI E8372LTE Modem USB-Modem dazu kaufen.

Jetzt meine Frage dazu: welchen LTE-Provider würdet ihr mir in Deutschland empfehlen (sowohl hinsichtlich Kosten wie Geschwindigkeit und Netzabdeckung) um damit Live Video zu streamen?

Danke!

p



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

Deutschland ist bezüglich mobile Daten ein absolutes Entwicklungsland. Das Niveau von Netzabdeckung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit liegt im weltweiten Vergleich noch hinter Albanien und Kolumbien.

Daher ist es fast egal, welches Netz Du wählst. Mit Telekom oder Vodafone machst Du nichts falsch. Je nach Region liegt mal das eine, mal das andere vorne. Der jeweilige Provider spielt bzgl technischer Qualität auch keine Rolle.



rush
Beiträge: 15084

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von rush »

Würde auch zur Telekom oder Vodafone tendieren - auch wenn viele Nutzer mit o2 und Co zufrieden sind.... meine Erfahrung ist eine andere - D1 und D2 haben insbesondere außerhalb der Ballungsregionen spürbar die Nase vorn wenn es um Daten geht.. allerdings solltest Du dich keineswegs auf einen Anbieter versteifen und lieber noch eine Zweitkarte dabei haben... eine günstige o2 Karte mit unendlich viel Daten kann manchmal funktionieren während die beiden großen kein sauberes Netz bekommen und anders herum... zudem ist LTE bei weiten nicht überall in der Luft - fäufig fällt man auf UMTS zurück.

EIgentlich machen solche Kisten nur per Bonding Sinn - also idealerweise wenn man mehrere LTE Modems oder LTE+Lan gleichzeitig nutzen kann.

Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: ↑Do 07 Mai, 2020 19:19 Deutschland ist dahingehend weiterhin extrem schlecht aufgestellt - selbst innerhalb Berlins verliert man gern mal die Gegenstelle beim reinen Telefonat wenn man sich fortbewegt.
Kommt man aus einem fast beliebigen Land nach Deutschland fällt diese Kommunikations-Lachnummer besonders heftig auf. ZB bei einer Autofahrt in Stuttgart von Untertürkheim nach Sindelfingen - das sind knapp 30 km - bricht ein normales Telefongespräch min. 3x ab - egal, mit welchem Netz. Im Gebirge von Albanien ist die Netzversorgung besser. Was sich hier die Netzbetreiber leisten, ist unterirdisch.

Ursächlich für diese Katastrophe sind mal wieder die Politclowns in Berlin. Sie entzogen den Netzbetreibern bei diversen Frequenzversteigerungen über die letzten 10 Jahre rd 60 Milliarden (!) Euro. ZB in Finnland waren im selben Zeitraum für die gleichen Umfänge ca 15 Millionen Euro erforderlich. Warum hat Finnland eines der besten Netzqualitäten der Welt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von Sammy D »

Ich wohne in einem Funkloch. Im Garten hintenraus habe ich gar keinen Empfang. Im und ums Haus habe ich EDGE. LTE gibts zwei Häuser weiter wieder. Ich wohne im Südwesten von München. Tolle Wurst!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Welcher Netz-Anbieter für Outdoor Live Video Streaming?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Selbst Standleitung und VDSL haben bei Live-Sachen oft Ausfälle, hatten für Live-Streams Vodafone und D1 im Einsatz via 5G, selbst für Streams oft Freenet Funk verwendet, geht, aber Deutschland ist nun mal
in Sachen Internet echt ein Entwicklungsland.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 10:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55