Zwar sind alle attraktiven Vorzugspreise längst vergeben, doch interessant ist das Projekt dennoch. Denn es ist nicht alle Tage, daß hierzulande ein Crowdfunding-Versuch dermaßen erfolgreich verläuft: in wenigen Wochen sind knapp 65.000 Euro durch Vorbestellungen des geplanten Kamerakrans zusammengekommen, dabei läuft die Finanzierungsphase auf Startnext offiziell noch bis zum 7. Dezember.
Der iCrane wird in Zusammenarbeit mit CobraCrane produziert und soll besonders einfach in der Handhabung werden, und dazu noch günstig -- 299 Euro beträgt der reguläre Verkaufspreis. Ausgelegt ist er für Camcorder und Kameras bis 3-4 kg Gewicht, das Eigengewicht beträgt etwa 2 Kg (gefertigt aus Aluminium). Kranfahrten lassen sich bis zu einer Höhe von ca. 2,60 m (1m ab Stativkopf) realisieren, über standardmäßige CobraCrane Extensions läßt sich die Reichweite jedoch noch verlängern. In weniger als 10 Sekunden soll der Kran einsatzbereit sein. Er ist mit allen gängigen Stativen und Köpfen kompatibel, eine Remote-Tilt-Funktion ist gegeben. (Die zum Austarieren benötigten Gewichte sind nicht im Lieferumfang enthalten.)
mehr Bilder zur News:
