Viele, gerade schnell mal mit dem Handy aus der Hüfte geschossene YouTube-Videos sind verwackelt, rauschig oder verschwommen. Google hat auf dem YouTube-Blog bekanntgegeben, die Firma Green Parrot Pictures gekauft zu haben, die Technologien entwickelt hat, um genau solche Fehler per Postprocessing automatisch zu korrigieren. Dazu werden die Informationen mehrerer aufeinanderfolgender Bilder verwendet, um die Qualität eines Bildes bezüglich Stabilität, Flackern, Rauschen und Farbschwankungen zu verbessern (verlinkt sind jeweils Beispielvideos die die Technik in Anwendung zeigen).
Angewendet wurde Green Parrots Technologie bisher ebenso in Hollywoodfilmen wie Spiderman, X-Men oder dem Herrn der Ringe wie von Firmen wie The Foundry, dem Hersteller des professionellen Compositing-Programms Nuke. Noch unklar ist, ab wann die Technik auf YouTube eingesetzt werden wird, um die Qualität hochgeladener Videos automatisch zu verbessern.