Wird mein Video gesperrt? YouTube mit Audio Copyright Check vor dem Upload

Wer bisher wissen wollte, ob sein auf YouTube hochgeladenes Video vielleicht aufgrund der verwendeten Musik gesperrt werden würde, war aufs Ausprobieren angewiesen. Jetzt hat YouTube die Möglichkeit geschaffen, schon vor dem Upload herauszufinden, ob ein Musikstück in einem Video als Soundtrack verwendbar ist (und wenn ja mit welchen Einschränkungen) oder nicht.


In der neuen Audio-Bibliothek von YouTube werden kostenfrei zu verwendende und per Werbung finanzierte Audiotracks angezeigt. Dort kann nach dem verwendeten Musikstück dann gezielt gesucht werden - angezeigt wird dann, ob das damit unterlegte Video Beschränkungen hinsichtlich seiner Reichweite und Monetarisierbarkeit aufweisen wird. Viele Stücke sind weltweit abspielbar, manche in so gut wie keinem Land. Aufgrund des immer noch nicht beigelegten Streits von YouTube mit der GEMA sind besonders viele Tracks in Deutschland nicht verfügbar. Nicht verfügbar bedeutet, dass Videos, die diesen Sound nutzen, gesperrt oder stummgeschaltet werden können). Leider werden aber nicht alle Musikstücke in der Datenbank gefunden - selbst sehr populäre Tracks sind manchmal nicht auffindbar..



Wird die Musik durch Anzeigen finanziert, kann das Video meist auch keine Einnahmen durch Werbung mehr für den Uploader generieren - die durch die eingeblendeten Anzeigen generierten Einnahmen gehen dann ganz an die Rechteinhaber der jeweiligen Tracks. Allerdings wird auch die Aussage, dass ein video weltweit abspielbar sein sollte wieder von YouTube relativiert mit dem Zusatz "Urheberrechtsinhaber können ihre Richtlinien ändern oder Maßnahmen gegen dein Video ergreifen, die von den hier beschriebenen Richtlinien abweichen".


Bei negativ verlaufenem Copyright-Test bleibt dann immer noch die Möglichkeit auf die inzwischen stark vergrößerte kostenlose Soundlibrary von YouTube auszuweichen.


YouTube Soundlibrary mit Copyright Check von Audiotracks
YouTube Soundlibrary mit Copyright Check von Audiotracks

Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash