Sony setzt sehr auf OLED und hat schon auf der CES 2010 einen 24.5 Zoll OLED Fernseher vorgestellt. Auf der NAB folgte jetzt der erste auf OLED-Displaytechnologie basierenden professionelle Feldmonitor. Der 7,4 Zoll (18.8 cm Bilddiagonale) große Monitor PVM-740 mit einer Auflösung von 960x540 Pixeln ist für den mobilen Einsatz vorgesehen und unterstützt die Darstellung von Broadcast Standards wie SMPTE-C, EBU, and ITU-R BT.709 - für den Einsatz zusammen mit 3-D Rigs ist er durch eine Flipfunktion (horizontal und/oder vertikal) vorbereitet. Ausgestattet ist er mit einem Composite, 3G/HD/SD-SDI sowie einem HDMI Interface, akzeptiert alle gängigen Formate und besitzt beleuchtete, frei definierbare Tasten, einen Wave-form Monitor, Fokus Assist Funktion, 10bit Panel, 8-Kanal Audio Level Meter und kann verschiedene Formate nativ (unskaliert) darstellen, d.h.ein Eingabe Pixel entspricht dann genau einem Monitorbildpunkt.
Die eingesetzte OLED Technik hat gegenüber LCD-Monitoren mehrere Vorteile: da OLEDs kein Hintergrundlicht benötigen, sondern selbst leuchten, können niedrigere Schwarzwerte dargestellt werden und die Bildpunkte besser aus schrägeren Blickwinkeln betrachtet werden - ausserdem sind die Bildkontraste größer als bei anderen Technologien und die Reaktionszeiten kürzer, bei schnellen Bewegungen verschwimmt das Bild nicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Der Sony PVM-740 wird noch im April erhältlich sein, der Preis beträgt rund 3630 Euro inklusive 2 Jahre PrimeSupport.


















