slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von slashCAM »



Mit seinen VB212 und VB99 Pro V-Mount-Akkus hat SmallRig USB-C PD fähige Akkus mit zahlreichen Anschlussoptionen im Sortiment: 2xUSB-C, 1x USB-A, 1x bzw. 2x D-Tap, 1x 12V und 1x 8V DC sowie BP. Wie gut ist also der V-Mount Akku VB212 ? Hier unser Test des SmallRig VB212 Akkus inkl. Vergleich zum VB99 Pro …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von -paleface- »

Der Akku kann ja schon viel. Dennoch find ich den Preis zur Konkurrenz relativ teuer.

Zumal smallrig vom branding her schon eher auf Low Budget ausgelegt ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von rob »

Hallo Paleface,

die Preis-/Leistung ist gut, wenn du Verwendung für die In/Outs hast, auf schnelles USB-C laden angewiesen bist, ausführliche Status-Infos wichtig sind und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.

Wenn das nicht der Fall ist, gibt es natürlich viele Alternativen. Vor allem auch wenn du auf Gewichtsersparnis aus bist …

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Frank Glencairn »

rob hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 09:18 ... und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.
Gibt es die überhaupt?

Kommt doch quasi alles von Sony, Toshiba, Panasonic, Samsung, LG, SK, Nordvolt und CATL.

Ansonsten, ja - Bequemlichkeit hat halt ihren Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von pillepalle »

Ja, die Frage ist immer ob man die zusätzlichen Ports braucht. An einer Kamera hat eine Battery-Plate eben den Vorteil den Akku schnell wechseln zu können, ohne viel herumstöpseln zu müssen. Und an einer Leuchte braucht man die Ports auch nicht wirklich. Ist also eigentlich ein nettes Zusatzfeature für welches man dann eben auch zusätzlich bezahlt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3770

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

rob hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 09:18 die Preis-/Leistung ist gut, wenn du Verwendung für die In/Outs hast, auf schnelles USB-C laden angewiesen bist, ausführliche Status-Infos wichtig sind und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.
Wenn der 99Wh-Akku 152 Euro kostet und der 212Wh-Akku 483 Euro, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis des großen Akkus sehr schlecht - egal, welche In/Outs man hat.

Die vielfältigen Anschlüsse und die Lademöglichkeit beider Akkus per USB-C sind sehr praktisch und vereinfachen das Akku-Management in der Praxis sehr. Damit setzen sich diese Akkus deutlich ab von solchen, die nur per V-Mount geladen werden können.



TomStg
Beiträge: 3770

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

pillepalle hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 10:03 Ja, die Frage ist immer ob man die zusätzlichen Ports braucht. An einer Kamera hat eine Battery-Plate eben den Vorteil den Akku schnell wechseln zu können, ohne viel herumstöpseln zu müssen. Und an einer Leuchte braucht man die Ports auch nicht wirklich. Ist also eigentlich ein nettes Zusatzfeature für welches man dann eben auch zusätzlich bezahlt.
Sehe ich anders.
Den 99Wh-Akku benutze ich jetzt 2 Jahren und freue mich sehr, dass wegen der zusätzlichen In/outs man einen sehr universell einsetzbaren Akku hat. An einem Akku lassen sich fast alle Verbraucher einer drehfertigen Kamera anschließen - neben Kamera auch Licht, Monitor, Ton- und Bild-Funkstrecken… Nebenbei können noch Laptop, Handy und Watch von diesem Akku geladen werden. Das Laden per USB-C anstelle von V-Mount ist ein weiterer wesentlicher Vorteil beim Handling.

Nur „nette Zusatzfeatures“ sind die Anschlüsse sicher nicht.



Phil999
Beiträge: 108

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Phil999 »

kürzlich habe ich einen 199Wh V-Mount Akku von Palo für unter 100 Fr. gekauft. Die Leistung scheint mir gut zu sein, aber ich habe zur Zeit gerade keine Vergleichsmöglichkeit. Zwei D-Tap, ein USB A, ein USB C, und ein Barrel-Ausgang, den man auf 8V, 12V, und 16.8V umschalten kann. Das Display ist winzig, man braucht eine Lupe (nicht übertrieben, es ist wirklich sehr klein), und mit sehr schwacher Hintergrundbeleuchtung. Zeigt aber die Aktivität sämtlicher Ein- und Ausgänge an. Selbst im Schatten bzw. in einem Gebäude ist das Display kaum erkennbar. Ein USB C Kabel lag bei, sowie eine Tasche (auch wenn der Reissverschluss schon ahnen lässt, dass er nicht lange halten wird). Gemäss Aliexpress ist mittlerweile der Preis sogar unter 70 Fr gesunken. Die Ausgänge scheinen recht viel zu liefern gemäss Datenblatt. Bis zu 20V bei 3.25A für USB A, bis zu 16.8V bei 8A für D-Tap, USB C, und Barrel Port. Laden geht mit D-Tap und USB C mit 65W, was vielleicht wenig ist im Vergleich mit den teuren Akkus, aber die Zellen möglicherweise weniger schnell verschleisst.

Das mit den Ausgängen, ob viele oder wenige, war auch eine Überlegung bei mir. Wie PP oben beschreibt, will man die Kabel lieber an der Halteplatte einstecken, und nicht am Akku. Ich bin vorläufig sehr zufrieden mit dem Kauf, genaueres kann ich natürlich erst in zwei-drei Jahren sagen.
Zuletzt geändert von Phil999 am Fr 09 Aug, 2024 10:33, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von pillepalle »

@TomStg

Es bleibt aber ein Nachteil, dass man beim Akkuwechsel anfängt herumzustöpseln. Wem das egal ist, der kann ja die zusätzlichen Ports, statt einer Battery-Plate, dafür nutzen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mantas
Beiträge: 1563

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Mantas »

Laden über USB-C ist Goldwert, auf Reisen echt das beste.



TomStg
Beiträge: 3770

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

Mantas hat geschrieben: Fr 09 Aug, 2024 15:52 Laden über USB-C ist Goldwert, auf Reisen echt das beste.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis diese neue Akku-Generation die bisherige vollständig abgelöst hat. Klein, flexibel, universell. Die Benutzervorteile überwiegen eindeutig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23