slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von slashCAM »


Mit dem PXW-Z300 bringt Sony einen neuen Flaggschiff-Camcorder mit zahlreichen professionellen Features auf den Markt. Der Henkelmann ist vor allem für Filmer interessant...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Tscheckoff »

Schön zu sehen, dass der PDT-FP1 Sender / Streamer wieder mal wo zu sehen ist bzw. erwähnt wird.
Alles in allem scheint es ein solides Update zu sein - Bis man zum Listenpreis kommt ^^.
(Die Z280 hat ja um die 7000€ gekostet inkl. Steuer und bei 9500€ - Falls der Betrag inkl. Steuer gemeint ist - ist die Z300 dann doch merklich teurer.)

Vor allem der Aufpreis zur kleineren Z200 ist gewaltig.
(Bin gespannt, ob jene auch die C2PA Implementierung nachgeliefert bekommen wird.
Zumindest bei der Z200 wäre es eher logisch -> Bei der günstigeren NX800 wohl eher nicht / ist wohl eher unwahrscheinlich.)

Bzw. bin auch gespannt, wie gut die Z300 gegen die kleineren Z200/NX800 Modelle abschneidet (bez. Bildqualität und Low-Light Fähigkeit).
Die niedriger eingepreisten 1" Sensor-Modelle sind ja wirklich schon SEHR gut geworden muss man sagen / liefern ein sehr gutes Bild ab. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rabe131
Beiträge: 452

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von rabe131 »

Kein Sucher bei einem Henkelmann!!

Bei Sonnenlicht wird man dann, sollte am
Display doch etwas zu erkennen sein, blind.
Durch den Sucher könnte offenen Auges geschaut
werden.

Verstehe ich nicht. Nicht immer kann man sich
die Drehbedingungen aussuchen und gerade ein
Henkelmann sollte die Eventualitäten doch abdecken.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von gunman »

Absolut deiner Meinung ! Daneben noch KEIN Weitwinkel und ein irrer Preis. Nein Danke.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MarcusG
Beiträge: 247

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von MarcusG »

Also bei den seltsamen Neuvorstellungen zu Mondpreisen in letzter Zeit Frage ich mich: ist da ein CEO im Sony Video Bereich völlig unter Drogen?

Wo bleibt denn eine Kamera die Mal wirklich einen Sprung nach vorne macht?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Jott »

„Seltsam“ liegt im Auge des Betrachters. Dass Sonys Zielgruppe mit so einem Camcorder ganz sicher kein „cine“-besoffenes Filmerforum ist, sollte klar sein. Die betrachten den Weltmarkt, und wie qualitativ hochwertiges Bildmaterial für welche Zwecke entsteht. Professionell.

Seltsam finde ich nur den fehlenden Sucher.

Gold old 3-Chip ganz ohne De-Bayering? Ist doch eigentlich begrüßenswert für passionierte Pixelzähler.



rush
Beiträge: 15104

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mi 23 Jul, 2025 06:49
Seltsam finde ich nur den fehlenden Sucher.
Das ist in der Tat merkwürdig aber leider ein länger zu beobachtender Trend bei Sony. Die Wegrationalisierung der EVFs wurde von den Kunden ja offenbar in fast allen Kamera-Gattungen mehr oder weniger billigend hingenommen, egal ob FX6 oder auch hinunter bis zur FX3/30...

Allein die FX2 war wieder mal eine positive Entwicklung in diesem Bereich - wird aber wiederum aus anderen Gründen abgestraft...

Ich habe nie verstanden warum Sony die Dinger so konsequent dem Rotstift opfert und das auch konsequent angemahnt. Im Board hier schien die gefühlte Mehrheit aber auch keine allzu großen Bauchschmerzen diesbezüglich zu haben.

Beim Camcorder nun werden einige doch wach und vermissen (zu Recht) eben selbigen...

Nun sind wohl auch die Camcorder davon betroffen und Sony hat es scheinbar verschlafen einen modularen EVF Mount zu entwickeln wie etwa BMD es getan hat um zumindest bei Bedarf unkompliziert und ohne weitere Kabel eine EVF Lösung nachrüsten zu können.
keep ya head up



tsvision
Beiträge: 29

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von tsvision »

Fehlender Sucher: Die wesentlich günstigere NX800 hat interessanterweise noch einen!
Apropos V-Mount: Habe ich den übersehen oder gibt's noch andere V-Mounts als die der Akkus?



Jott
Beiträge: 22966

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Jott »

„ Nicht wie üblich hinten, sondern an der rechten Seite findet sich zudem nun eine V-Mount-Aufnahme. Hier muss nicht unbedingt ein Akku seine Heimat finden, sondern auch andere Geräte wie der PDT-FP1 (portabler Data Transmitter), ein Smartphone oder Audio-Empfänger können hier angebracht werden.“



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ok, früher war diese Geräteklasse sehr beliebt, als man mit 3x 1/2" einen guten Kompromiss zwischen den Henkelmännern und den EB-Mühlen mit 3x 2/3" bekam. Das ist aber auch schon verdammt lange her. Ich bin früh auf 1" gegangen, und habe mit der PXW-Z150 seit ca. 7 Jahren das ultimative Arbeitspferd. Ich überlege ernsthaft ein Upgrade auf die Z200, da diese die lange ersehnte Pro-Version wäre. Davon erhoffe ich mir alles mögliche, aber keine spürbar höhere Bildqualität rein vom Sensor her. Auch wenn die Codecs sicher einen gewissen Sprung ermöglichen.
Wer Bock auf die Z300 haben soll... ist mir schleierhaft. Für mich hat die Kamera aus praktischer Sicht wie bereits gesagt zwei große Nachteile gegenüber der Z200, aber keinen Vorteil. Ok, wenn sich herausstellt, dass das Ding deutlich lichtempfindlicher ist, wäre das ein Aspekt, der aber wohl nur für Blaulichtreporter wie mich irgendwie relevant wäre. Glaube ich aber auch nicht.
Bei dem Preis von fast 10.000 Euro kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kundschaft Schlange steht. Dafür gibt es tonnenweise Großsensor-Kameras auch bei Sony. Die mittlerweile vom Handling her auch im EB-Sektor angekommen sind. Aber Sony scheint es im Moment ja darauf anzulegen, sicherlich hervorragende Technik in schweineteure Geräte am Markt vorbei zu packen. Das sehen wir ja bei der RX1r III, wo Youtuber sich ernsthaft fragen, ob die bei Sony "Lack gesoffen" hätten.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von Jalue »

Bis auf den stufenlosen ND-Filter finde ich kaum etwas sexy, jedenfalls nichts, was den Preis auch nur ansatzweise rechtfertigen könnte. Der fehlende EVF löst auch bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln aus - bei einer Kamera für den Run and Gun-Einsatz unter oft widrigen Bedingungen!

Gehen sie bei Sony vielleicht davon aus, dass man die Mühle nur "so ungefähr in die richtige Richtung" halten muss und die KI dann Schärfe, Blende, etc. erledigt? Anyway, ziemlich sicher bieten Edelkrone & Co bald einen Aufsteck-EVF a la Sony EX3 an - und dann mit Schwung zurück in die Nuller Jahre ;-)



gunman
Beiträge: 1438

Re: Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA

Beitrag von gunman »

Ja, einen Aufsteck EVF für eine Kamera von 10 000.- Euros, da kann man dann aber mal richtig angeben...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06