Sony DEV-5 - Digitales Fernglas mit 3D-Aufzeichnung

// 14:05 Do, 3. Nov 2011von

Vermarktet wird die DEV-5 zwar als digitales Fernglas, in dem jedoch offensichtlich viel Camcorder-Technologie werkelt. Denn das Fernglas kann quasi nebenbei auch 2D- und 3D-Videos aufzeichnen, dank zwei getrennt verbauten 1/4-Zoll-BSI-CMOS-Sensoren mit 4 MPixel Auflösung.


Aufzeichnungsformat ist dabei das gerade etablierte 3D MVC mit bis zu 28 Mbit. Dazu gibt es einen aktiven Bildstabilisator sowie GPS-Geotagging, was gerade für Naturfreunde und andere Zielgruppenpersonen in diesem Gerät sogar wirklich Sinn machen kann. Wirklich spannend finden wir jedoch auch den Einsatz von zwei hochauflösenden Suchern mit 852x3(RGB)x480 Pixeln. Damit dürfte eine weitaus bessere 3D-Einschätzung der Aufnahmen möglich sein, als mit den gängigen 3D-Displays, die gerade in fast allen 3D-Camcordern verbaut wurden.


Nachdem auch der Zoomfaktor mit 10x für ein Fernglas nicht höher ausfällt als für die üblichen Consumer-3D-Camcorder und der Weitwinkel bei ca. 35mm beginnt, spricht eigentlich wenig dagegen dieses Gerät auch als 3D-Kamera zu missbrauchen. Man wird zwar sicherlich keine Justage der Bildcharakteristik finden, aber dafür könnte der echte 3D-Sucher bei manchen Drehsituationen Gold wert sein. Oder zumindest die 2000 Dollar, die Sony für das Gerät verlangt, wenn es in zwei Wochen in den USA ausgeliefert wird.



Wir würden auf jeden Fall gerne einmal ausprobieren, wie es sich mit diesem Fernglas filmen lässt. Denn irgendwie lässt und der Verdacht nicht los, dass dieses Gerät ursprünglich als 3D-Camcorder angedacht war. Dafür spricht vielleicht nicht unbedingt der manuelle Fokus-Ring, den ja auch ein Fernglas gebrauchen kann, aber dass Sony auch externe Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer vorgesehen hatist für ein Fernglas doch eher ungewöhnlich. Wenn das/die DEV-5 auch noch einen Stativ-Anschluss besäße, wäre unser Verdacht doch zumindest sehr nahe liegend. Doch das geht aus den Datenblättern nicht hervor.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash