Jetzt werden sogar die Stative "smart" - auf Kickstarter lanciert Benro ein erstes, selbst-nivellierendes Fotostativ. Dies funktioniert über ein spezielles Zusatzmodul, das über einen elektronischen Port angeschlossen wird - auch eine Fernbedienung der Kamera, TimeLapse-Aufnahmen und Live Streaming werden so ermöglicht.

Die Theta bzw. Theta Max genannten Systeme sind auf Schnelligkeit ausgelegt und lassen sich laut Benro besonders flott aufstellen und einrichten. Die dreigliedrigen Stativbeine werden jeweils über eine zentrale Verriegelung am Fuß gelöst und arretiert, es muss nicht jeder Abschnitt eigens geöffnet werden. Die Kamera(platte) läßt sich ebenfalls mit einem Handgriff aufstecken.
Ist das optional erhältliche Batteriemodul eingesetzt, erübrigt sich auch das übliche waagerechte Austarieren. Statt dessen wird die Funktion Auto-Levelling mit einem Knopfdruck aktiviert, woraufhin die Kamera ermittelt, welche Beine ein- oder ausgefahren werden müssen, damit die Kamera horizontal ruht. Dies soll mit einer Genauigkeit von 0,1° gelingen. Das Batteriemodul kann außerdem auch die Kamera oder anderes Zubehör bzw. Module versorgen.


// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen


Das Benro Theta Reisestativ wiegt 1,25 Kg und unterstützt eine Traglast bis 11 Kg, das Theta Max trägt bis zu 20 Kg bei 1,65 Kg Eigengewicht. Sie lassen sich bis zu einer Höhe von 155cm bzw. 170cm ausfahren. Die Konstruktion soll robust und sand-/wasserfest sein. Benro betont ferner, dass ein Antislip-Mechanismus das Stativ am Umkippen hindern könne, falls die Beine einmal nicht fest arretiert sein sollten.

Für rabattierte 349 bzw. 399 Dollar lassen sich die Benro Theta / Theta Max Stative momentan auf Kickstarter vorbestellen, allerdings müssen für eine volle Funktionalität noch die gewünschten Modulkombinationen dazugekauft werden. Das Batteriemodul ist beispielsweise für 30 Dollar zu haben, das Camera Control Set kostet 129 Dollar inkl. Batteriemodul. Im regulären Handel sollen die Module später deutlich teurer sein, dafür geht man bei einem Vorkauf auf Kickstarter die üblichen Risiken ein.


















