True Black 400 und 99% DCI-P3 Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED

Philips hat den neuen OLED Gaming Monitor Evnia 49M2C8900L vorgestellt, der anhand seiner Eigenschaften auch für die Arbeit mit Video interessant sein könnte. Der gekrümmte (1800R) 49 Zoll Monitor verfügt über ein ultrabreites Panel mit echten 10-Bit Farbtiefe im 32:9 Format bei 5K (5.120 x 1.440 Auflösung) und ersetzt so zwei nebeneinander angeordnete 16:9 QHD-Monitore.


Dank der eingesetzen OLED-Technologie genügt der Evnia 49M2C8900L dem VESA DisplayHDR True Black 400 Standard und kann so echtes Schwarz darstellen. Die punktuelle Spitzenhelligkeit im HDR Modus beträgt 1.000 nits, die durchschnittliche Helligkeit im SDR-Modus 250 nits. Der Philips Evnia 49M2C8900L unterstützt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 99%, den NTSC-Farbraum zu 127,4%, sRGB zu 153,1% und Adobe RGB zu 125,2 %. Die Bildrate ist variabel zwischen maximal 144 Hz (DisplayPort) bzw. 60 Hz (HDMI) und minimal 48 Hz.


Philips Evnia 49M2C8900L
Philips Evnia 49M2C8900L

Die Schnittstellen des Philips Evnia 49M2C8900L umfassen zwei HDMI 2.0 Ports, einen DisplayPort 1.4 sowie einen USB-C Anschluss mit der Möglichkeit, verbundene Laptops per Power Delivery mit bis zu 98W Strom zu versorgen. Mit an Bord ist auch ein USB-Hub mit vier USB 3.2 Gen1 Downstreamports (zwei davon mit Schnellaufladung) und ein KVM-Switch, mit dessen Hilfe der Monitor an zwei PCs mit nur einer Tastatur und einer Maus genutzt werden kann. Eher für Gamer interessant ist die Ambiglow-Beleuchtung sowie der DTS Sound über die vier integrierten Lautsprecher.


Philips Evnia 49M2C8900L
Philips Evnia 49M2C8900L



Preise und Verfügbarkeit

Der Philips Evnia 49M2C8900L wird ab Mai 2024 zu einem UVP von 1.089 Euro erhältlich sein. Das von den technischen Daten sehr ähnliche Modell Philips Evnia 49M2C8900 ist bereits seit Ende letzten Jahres zu Preisen ab 1.139 Euro auf dem Markt.



AFFILIATE // Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam*




Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash