Paul Schrader übers Zeitalter des digitalen Filmemachens (und Taxi Driver)

Der Drehbuchschreiber Paul Schrader (u.a. "Taxi Driver", "Like a raging bull") hat bei einem Screening von "Taxi Driver" in Toronto erst über die Entstehung des Scripts von Taxi Driver, dann über die neuartige Situation des digitalen Filmemachens gesprochen.


Positiv sieht er die Möglichkeit, seinen Film extrem billig, selbstständig und unabhängig (u.a. per Kickstarter) finanzieren und produzieren zu können und die Möglichkeit der Kollaboration (oder Crew-Findung) per Netz. Nachteilig wirkt sich die Leichtigkeit der Filmproduktion seiner Meinung aber auf die Verbindung zum Publikum aus: von z.B. Tausenden beim Sundance Filmfestival eingereichten Filmen wurden nur rund 100 ausgewählt und von diesen wiederum bekam nur eine Handvoll Distribution-Verträge. Wie also sollen die neuen Filme ihr Publikum finden? Mehr dazu unter dem nachfolgenden Link.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash