Jetzt sind sie auch für Deutschland da - die offiziellen UVPs für die Panasonic GH4 und sie lesen sich inkl. Mwst. wie folgt: Der Body der Panasonic GH4 wird mit 1.499,- Euro eingepreist, die GH4H Kit-Kombination (also der Body inklusive dem LUMIX G Vario 14-140mm/F3,5-5,6 Objektiv) wird mit 1.999,- Euro angegeben und für das SDI-Videointerface allein veranschlagt Panasonic 1.999,- Euro. Damit kommt die Panasonic GH4 günstiger auf den Markt, als von uns gedacht.
Gespannt sind wir allerdings nicht nur auf die 4K Performance und den Dynamikumfang der Panasonic GH4, sondern insbesondere auch auf ihre HD-Qualität. Im Bereich des Möglichen liegt eine HD-Leistung, die an die Canon EOS C100/C300 heranreicht und damit hätten wir eine neuen HD-Spitzengruppe. Für all diejenigen, für die HD-Produktion zum täglichen Broterwerb gehört und 4K eine Option für die Zukunft darstellt, könnte die GH4 hier vor allem als gute HD Kamera interessant werden. Also 4K auf Seiten von Panasonic versus ND-Filter und XLR-Audio bei den Canons.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Aber wer weiss, vielleicht sehen wir ja auch noch eine Neuauflage der AG-AF 101 in 4K - die hätte dann ND-Filter und XLR-Inputs ...