Wir spielen gerade mit der 0.5er Firmware der Panasonic GH3 herum und dabei ist uns eine 19-stufige Audiopegelung während der Videoaufnahme aufgefallen. Diese wird über den Touchscreen auf der Seite einfach nach oben oder nach unten gefahren. Diese Info ist von daher bemerkenswert, als die auf der Photokina vorgestellten Panasonics GH3 mit der älteren Firmware unseres Wissen nach noch nicht über pegelbares Audio während der Videoaufnahme verfügten. Durch das Pegeln am Touchscreen ist somit eine geräuschlose Audiopegelung an der Kamera selbst während der Videoaufnahme möglich. Und dies zumindest bei dem uns vorliegenden Model ziemlich komfortabel und mit der nötigen Kontrolle.
Die nur rudimentär ausgeführte Audiopegel-Funktion bei der GH2 war einer unserer Kritikpunkte beim Test des Vorgängers Panasonic GH2 gewesen. (Wir hatten eine Pegelmöglichkeit während der Aufnahme bei der Gh3 allerdings auch erwartet, weil ansonsten die neuen Kopfhörerfunktionen mit ihrer Schaltung zwischen Live und aufgenommenem Audio weniger Sinn machen würden.)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Mehr in Sachen GH3 und Firmware 0.5 demnächst hier ...
mehr Bilder zur News:

