Wie kann man im Eigenbau seine Kamera per Gyroskop stabilisieren? David Prutchi hat sich versuchsweise seinen Bildstabilisator selbst gebaut mit Hilfe von zwei Gyroskopen und einem professionellen Gyrostabilizer als Vorbild.

Das resultierende Video schaut schon ganz gut aus, aber FreshDV merkt an, das die ideale Kombination eigentlich aus einem Schwebestativ oder Steadicam plus Gyro besteht.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?