Nachdem Nvidia mit der GTX970/980 einen Volltreffer bezüglich Effizienz und OpenCL-Verbesserungen gelandet hat, steht AMDs R9 290(X) nun etwas unter Zugzwang. Nach gehörigen Preissenkungen will AMD nun erstmals allen Board-Partnern erlauben, kurzfristig 8GB-Versionen der R290X anzubieten, um vor allem gegenüber der 4GB GTX980 einen handfesten Joker im Rennen zu haben. Angeblich sollen die neuen 8GB-Versionen auch gerade einmal 10 Prozent mehr kosten als die 4GB-Varianten, was nach aktuellen Marktpreisen Einstiegspreise von 350 Euro für eine 8GB Karte mit fast 6.000 GFLOPS bedeuten würde!
Zwei dieser Karten dürften in DaVinci Resolve auch in 4K-Projekten für mächtig Dampf sorgen. Für einen DualGPU-Betrieb müsste allerdings mindestens ein Hersteller eine Variante herausbringen, die nur 2 PCI-Slots belegt. Das ist definitiv sehr wahrscheinlich. Doch wer weiß, vielleicht gilt AMDs 8GB-Erlaubnis sogar für die R295X, die 2 GPUs auf einer Karte mit Wasserkühler bereitstellt. Dann ließe sich sogar mit einem einzigen PCIe3.0-X16-Slot eine schöne Workstation aufbauen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Und damit nicht genug: Angeblich soll Nvidia ebenfalls 8GB-Versionen der GTX980 noch für Ende November planen. Damit dürften dann alle Dämme brechen, wenn man Ende des Jahres von beiden Herstellern 8GB-Karten zu Consumer-Preisen bekommt, was wiederum fast grenzenlose 4K-Echtzeiteffekte in vielen Videoapplikationen bedeuten wird.

















