Es ist schon ziemlich bemerkenswert, was man heute alles im Browser anstellen kann. Für einfache Applikationen reicht ja oft die Geschwindigkeit von Javascript und Konsorten völlig aus. Deshalb sind auch Dinge wie Textverarbeitung mittlerweile betriebssystemunabhängig in jedem Browser möglich.
Natürlich unsinnig, aber als Technologiedemonstration dennoch höchst interessant finden wir die Idee, einen echten H.264-Decoder in Javascript zu entwickeln. Dass es prinzipiell funktioniert kann man auf der verlinkten Webseite als Demo begutachten. (Um die Streams und Optionen zu wechseln ist immer ein Reload nötig).
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Natürlich kann die Performance nicht an nativ kompilierten Code heranreichen, aber die Demo decodiert dennoch schneller, als wir ursprünglich erwartet hätten. Alle Achtung.