Dass Kameradrohnen am Filmset nicht ungefährlich sind, demonstriert ein Unfall bei den Dreharbeiten zur neuen taiwanesischen Netflix-Serie Agent From Above. Dabei wurde der Schauspieler Kai Ko von einer Drohne so schwer im Gesicht verletzt, dass er mit 20-30 Stichen genäht werden musste.

Wie es genau zu der Verletzung kam, ist unklar, auch ist nicht bekannt, welche Drohne verwendet wurde. Laut der beiden Produktionsfirmen mm2 Asia und Good Films Production sollen die Rotorenblätter abgeschirmt gewesen sein, auch sei die Drohne nicht "explodiert", wie es in ersten Berichten zum Vorfall hieß, der sich bereits Ende Dezember zutrug. Wie es trotz eines Rotorenschutzes zu solchen Schnittverletzungen kommen kann, ist dann natürlich die Frage.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Fest steht allerdings, dass besondere Sorgfalt und Vorsicht walten sollte, wenn Kameradrohnen in Menschennähe eingesetzt werden - sei es am Set oder anderswo. Fliegende Kameras sind natürlich verlockend mit ihren Möglichkeiten, ungewöhnliche oder vogelwilde Trackingshots oder Perspektivänderungen einzufangen, birgen jedoch ein erhöhtes Risiko. In diesem Fall wurde angeblich gerade eine Nahaufnahme des taiwanesischen Stars aufgenommen, als der Unfall passierte - das wäre ein gewagtes Manöver. Und maximal schlechtes Timing für eine Fehlfunktion, falls dies der Auslöser war.


















