Die neue Version von CyberLinks Hobby-Videobearbeitungsprogramm kommt mit einigen neuen Features, die besonders auf die bessere Nutzung von vorhandenen Rechenreserven für prozessorintensive Aufgaben abzielen. Das sind u.a. die native 64-Bit OS Unterstützung für CPU/GPU (zumindest in der teureren 64-Bit Version), Support von Mehrkern-CPUs durch Aufspalten der Aufgaben in mehrere Threads sowie die Beschleunigung durch Nutzung des Grafikprozessors fürs De- und Encodieren von Videos.
Zusätzlich dazu verspricht CyberLink die Verbesserung der Bildqualität bei der Skalierung von SD nach HD, weichere Zeitlupenwiedergabe und besseres Ausflitern von optischem Rauschen. Im Audiobereich ist jetzt das Versehen von Soundtracks mit Effekten möglich und es werden auch VST-Plugins unterstützt. Möglich sind bis zu 100 Audio- und Videotracks in der Timeline und der Export der fertigen Werke zu YouTube oder Facebook.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Ausserdem veröffentlichte Cyberlink die neueste Version seines Webcamprogramms YouCam, das einen Videochat in Echtzeit um 3D-Objekte a la Augmented Reality zu erweitern vermag - eher was für den Jux-Faktor als ernsthaftes Beiwerk, aber das Programm wird sicher seine Anwender finden. So erscheint auf Wunsch beispielsweise eine dreidimensionale Geburtstagstorte, ein Heiratsring oder ein Karussell mit den Fotos der Liebsten auf der Hand eines Webcam-Nutzers oder der Nutzer kann sein Bild durch einen animierten Avatar ersetzen, der in Echtzeit die Mimik des Users nachahmt.

















