Im aktuellen Source-Code-Zweig von Blender hat sich eine echte Roto-Bezier Funktion eingefunden. Hiermit lassen sich manuell in einem Bild oder Videoclip Bereiche durch eine Bezier-Maske freistellen. Die Kontrollpunkte der Maske können dabei frei animiert werden. Ein erstes Demo-Video zeigt bereits die grundsätzlichen Funktionen, wobei seit der Veröffentlichung vor ein paar Tagen schon wieder weitere Funktionen hinzugekommen sind. 
Mit der Integration von animierten Bezier-Masken bekommt das Compositing-System von Blender eine neue Dimension, wobei noch nicht ganz klar ist, wie gut die Funktion mit dem Node-Editor harmonieren wird. Im besten Fall lässt sich hiermit Blender auch für professionelles Color-Grading missbrauchen, da so endlich eine praktikable Bereichsauswahl für die sekundären Bereiche zur Verfügung steht. Aber auch zur Retusche (z.b. Entfernen von Drähten oder Mikrofonen) ist diese Funktion natürlich unglaublich nützlich. So gesehen ein großer Schritt für den Blender Compositor, auch wenn die neue Funktion mal wieder gar nicht an die große Glocke gehängt wurde.


















