Adidas GB Olympia Clip von Philip Bloom

// 10:04 Di, 14. Aug 2012von

Philip Bloom hat wieder mal zugeschlagen und einen Promotion-Clip mit den (vielen) britischen Goldmedalliengewinnern der olympischen Spiele in London 2012 gedreht. Mit einem sehr knappen Zeitplan wurde der von Adidas UK schnell eingekaufte Queen-Klassiker „Don´t Stop Me Now“ als lipp-sync Musikvideo mit zwei Canon EOS C300s und einer Canon EOS 5D Mark II zusammen mit den Athleten umgesetzt. Das Video besticht vor allem durch die Party-Laune der Goldmedalliengewinner, die hier gut transportiert wird.


Bloom berichtet auf seinem Blog von den Herausforderungen beim Dreh, die neben dem Zeitmanagement und der Logistik wohl auch in einem speziellen Generationenverhältnis lagen (Bloom kannte den Queen-Song auswendig während viele (jüngere) Sportler ihn von Bloom erst vorgesungen bekommen mussten (das wäre sicher auch ein Video wert gewesen). Auf den Set-Fotos sieht man ganz schön, wie mit Text-Tafeln gearbeitet wurde und wie die C300 Stativ-Units aufgebaut und positioniert wurden.



Bloom gibt weiter an, dass er teilweise pro Sportler nur 15 Minuten Zeit hatte, so dass 2-3 Aufnahmen bereits das Maximum waren. Die zwei Kamerateams haben parallel gearbeitet, um möglichst viel Bildmaterial pro Drehslot zur Verfügung zu haben. Neben Stativarbeit kamen auch eine Steadicam und ein Slider zum Einsatz.



Weitere Probleme ergaben sich durch nicht vorhandene Bildstabilisierung, die laut Bloom in Windböen gut zum Einsatz hätte kommen können.


Farbkorrigiert wurde u.a. mit Magic Bullet Colorista II.



Auf der verlinkten Seite findet sich ebenfalls Blooms letztes Musikvideo zu “If Not Now When“ von Olly Knights – ebenfalls sehens- und ziemlich hörenswert wie wir finden (gedreht u.a. auf einer Canon EOS 1DX)... zusätzlich gibt es auch eine Dokumentation über Olly Knights .. mal wieder ziemlich busy Philip Bloom ...






Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash