Accsoon hat die Videofunkstrecke CineView Master 4K angekündigt, welche 4K-Video mit bis zu 60 fps sowie 1080p in Entfernungen bis zu 2.5 km übertragen kann, mit einer Latenz von angeblich nur 24 Millisekunden. Er verfügt über eine Reihe interessanter Funktionen, so ist es laut Accsoon nicht nur die erste Tri-Band-Videofunkstrecke, welche drei WLAN-Frequenzbänder (6GHz, 5GHz und 2.4GHz) nutzt, um eine besonders stabile Übertragung zu gewährleisten, sondern auch das erste WiFi-System, welches eine Latenz von weniger als 30ms aufweist (1080p - die Latenz bei 4K beträgt 35ms) und 4K mit 60 Bildern pro Sekunde überträgt.

Funktionen des CineView Master 4K
Neu ist auch die Möglichkeit, parallel zur drahtlosen Übertragung zu bis zu vier Empfängern auch ein kabelgebundenes iPad oder iPhone zum Monitoring, zur Aufnahme oder zum Streaming von 4K-Video zu verwenden. Dank der extrem hellen und farbtreuen Displays der neuesten iPhones und iPads und der geringen Latenz kann deren Display zum echten Monitoring eingesetzt werden - im Kabelbetrieb erreicht der CineView Master 4K über die MFi-Kabelverbindung eine Datenrate von bis zu 32 Mbit/s.
Technische Details
Der Sender (TX) des CineView Master 4K-Systems mit 1.3 OLED Display verfügt über HD-SDI- und 4K-HDMI-2.0-Eingänge sowie einen HDMI-2.0-Ausgang für 4K-Loop-Out. Der Empfänger (RX) verfügt sowohl über 4K-HDMI- als auch HD-SDI-Ausgänge. Beide Geräte können mit NP-F-Typ-Batterien oder über DC-Buchse betrieben werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Erweiterte Funktionen und Cloud-Integration
Dank der Integration von Frame.ios C2C (Camera to Cloud)-Technologie können Aufnahmen direkt in die Cloud hochgeladen und sofort geteilt werden; praktischerweise kann dazu anstatt eines separaten Daten-Dongles die Wi-Fi- oder Mobilfunkdatenverbindung des iPads oder iPhones genutzt werden. Dieses Setup ermöglicht Echtzeit-Uploads, d.h. ab dem Start der Aufnahme in der Accsoon SEE-App wird der Clip automatisch auf die Frame.io-Server hochgeladen.

Die neu gestaltete Accsoon SEE-App funktioniert sowohl auf kabelgebundenen als auch drahtlos verbundenen iPads und iPhones sowie auf drahtlos verbundenen Android-Geräten. Sie bietet professionelle Funktionen wie Live-Streaming, Aufnahme, Focus Peaking, Pinch-to-Magnify, Bilddrehung, Waveforms, Audiopegelmesser, Falschfarben und mehr. Nutzer können nun auch mit LUTs aufnehmen und streamen und LUT-Kalibrierung verwenden. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ein integrierter Lüfter kann je nach Bedarf angepasst oder ganz ausgeschaltet werden.
Preis und Verfügbarkeit
Der CineView Master 4K wird für 849 Dollar erhältlich sein und voraussichtlich noch im dritten Quartal 2024 (vor dem 30. September) ausgeliefert
