Gerade die Arbeit mit Video profitiert oft von Editing-Setups mit mehr als einem Monitoren für eine vergrößerte Desktopfläche, auf welcher zum Beispiel gleichzeitig ebenso das Quellmaterial wie auch Timeline, Vorschaufenster oder Menüoptionen angezeigt werden können.
AOC hat jetzt für solche (mobilen) Setups einen neuen transportablen 15.6" (39.5cm) Monitor im Aluminiumgehäuse vorgestellt, den I1601P. Mit der Hilfe des nur 880 Gramm schweren Displays kann ein Notebook (oder auch ein Desktopmonitor) zu einer Multi-Monitor-Lösung erweitert werden. Der I1601P besitzt ein IPS-Panel mit einer FullHD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 60 Hz sowie eine GtG-Reaktionszeit von 5 ms, einem Blickwinkel von horizontal wie vertikal 170° und einer Helligkeit von 220 nits. Der AOC I1601P deckt den sRGB Farbraum zu 64% und den AdobeRGB zu 47% ab - insgesamt kann er 262.000 Farben darstellen

Dank der im Lieferumfang enthalten Einkabellösung kann der Monitor sowohl über einen USB-C-Eingang (dann im DP Alt Modus) oder über einen USB-A Port (dann per DisplayLink Technologie) angeschlossen werden. Gerade ältere Geräte, welche noch nicht über die Möglichkeit des DisplayPort (DP) over Alt Modus des modernen USB-C Ports verfügen, können den zusätzlichen Monitor so problemlos über klassische USB-Ports nutzen. DisplayLink USB Technologie ermöglicht es Computern (mehrere) Displays per USB, Ethernet oder WiFi zu nutzen - es gibt passende DisplayLink Treiber für Windows, macOS, Android, ChromeOS und Ubuntu.
AOC erweitert mit dem neuen Modell sein Portfolio von tragbaren Displays wie etwa dem I1601FWUX, der ebenfalls eine Größe von 15.6" aufweist und auch über USB-C-Schnittstelle verfügt oder den I1659FWUX mit einem ähnlichen Panel, welcher aber per USB 3.0 Typ-A und DisplayLink-Technologie angeschlossen wird.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Der AOC I1601P kann um 15° nach vorne und bis zu 30° nach hinten geneigt werden und auch hochkant (Pivot) genutzt werden - per Auto-Pivot Funktion ändert sich die Bildorientierung automatisch, sobald der Bildschirm aufrecht gestellt wird.

Das mitgelieferte SmartCase schützt das Display beim Transport vor Kratzern und dient gleichzeitig als faltbarer Ständer. Die LowBlue-Technologie kann aktiviert werden, um potenziell schädliches kurzwelliges blaues Licht zu reduzieren. Das OSD kann sowohl über die physischen Tasten als auch über die i-Menu-Software am Computer aufgerufen werden, wobei die Auto-Pivot-Funktion aktiviert werden kann.

Der AOC I1601P wird ab August 2021 für 239 Euro erhältlich sein.