|

11:03 - 22.Oktober 2015 /
Western Digital kauft SanDiskDer Festplatten-Hersteller Western Digital kauft für 19 Milliarden Dollar der Flashspeicher-Spezialisten SanDisk. Dieser Kauf ist wohl der allmählichen Transformation des Massenspeichermarktes (von mechanischen Seichermdeien (Festplatten) hin zu Flashmedien) zuzuschreiben, für den ein Konzern, der KnowHow und Produkte auf beiden Gebieten besitzt, besser gerüstet ist.

mehr lesen bei www.heise.de
[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]
| andieymi 19:48 - 22.10.2015 San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit ... weiterlesen rush 18:34 - 22.10.2015 Die Unternehmens-Namen bzw. starken Marken werden ja oft einfach weitergeführt...
Aber in der Summe sehe ich solche ... weiterlesen Jan 18:23 - 22.10.2015 San-Disk fertigt ja in Partnerschaft mit Toshiba die Chips, mich würde mal interessieren, ob WD Toshiba ausbezahlt hat oder inwieweit ... weiterlesen [Kommentieren >>] |
| passende News:
SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB 20.August 2025
Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV... 9.August 2025
SanDisk stellt Grafikkarten mit 4 TB Speicher dank neuer HBF-Technologie in Aussicht 7.März 2025
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR 19.Februar 2025
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput 29.November 2024
Black Friday Angebote von DZOFILM, Canon, Topaz Labs, Amazon, SanDisk Professional, Affinity... 22.November 2024
|
| passende Artikel:
Test> Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5 10.September 2021
Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?
|
|
| |
| |