Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // zweit receiver an fernseher



Frage von chris:


hallo erstmal,
ich habe mal eine Frage?
Weiß jemand, wie ich zwei Receiver an den Fernseher und DVD Recorder anschließe?
welcher Receiver muß an Sat angeschloßen werden und welcher Receiver an Dvd-recorder?

Beider Receiver haben jeweils drei Scart-Anschlüße: VCR, TV, Decoder

Dvd Recorder: zwei Scart: Video out, video in

Fernseh drei scart : Video in

so, nun welches kabel muß mit welchen Anschluß verbunden werden?

ok mfg chris



Space


Antwort von Stefan:

Was meinst du mit Receiver - SAT-Receiver oder HiFi/TV-Receiver?

Bei 2 SAT-Receiver:

Ich glaube Du brauchst nur einen Sat-Receiver, weil zwei getrennte Ausgänge für VCR und TV vorhanden sind und daher zwei Programme unabhängig voneinander rausgeschickt werden können. Das hängt aber auch noch davon ab, ob ein Twin Sat-LNB vorhanden ist.

Dann geht eine Verstrippung, die meinen Sehgewohnheiten entgegenkommt (*) so:

Sat-Receiver/VCR an DVD/Video-In
DVD/Video-Out an TV/Video-In (1)
Sat-Receiver/TV an TV/Video-In (2)
(Decoder in Sat-Receiver/Decoder)

Durch Umschalten von Video-in 1/2 am TV kannst Du DVD kucken oder die DVD-Aufzeichnung überwachen (TV/Video-In 1) sowie TV vom Sat kucken (TV/Video-In 2), während der DVD ein anderes Programm aufnimmt.

Hast Du 2 Schüsseln und an jeder einen Einzel-LNB und einen SAT-Receiver, dann geht eine Verstrippung so:

Sat-Receiver1/TV an DVD/Video-In
DVD/Video-Out an TV/Video-In (1)
Sat-Receiver2/TV an TV/Video-In (2)

Funktion wie oben.

(*) Wenn Du gerne eine Funktion hättest, um das gerade im TV sichtbare aufzunehmen, ist anders zu verstrippen. Am einfachsten geht es, wenn man am TV einen Eingang Video-In auf als Ausgang Video-Out betreiben kann, bei welchem das möglich ist, müsste in der Anleitung stehen (Zahlen unten anpassen), und der TV ein "Mixer"-Menü hat. Mein Sony hat so eine Funktion. Dann könnte es so aussehen:

Sat1/VCR (oder Sat2/TV) auf TV/Video-In 1
Sat1/TV auf TV/Video-In 2
TV/Video-In/Out 3 auf DVD-Video-In

Jetzt per FB und TV-Setup Eingang 1 oder 2 auf den Ausgang 3 geben. Man kann beide Programme kucken, der DVD nimmt dann so auf wie man umgelenkt hat. Wenn man DVD kuckt, schaltet Anschluss 3 automatisch (oder manuell per FB) auf Eingang...

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Nee beziehungsweise Sat-Receiver ist der Tuner. Technisch kann der Sat-Receiver nicht alle Programme gleichzeitig empfangen und damit kann er auch nicht alle weitergeben. Immer nur eins bei einfachen Sat-Receivern oder zwei bei TWIN Sat-Receivern...

Ich weiss es ist eine blöde Situation, wenn zwischen DVD-Rekorder und Sat-Receiver keine Rückkopplung ist. Damit ist es schwer z.B. programmierte Aufnahmen zu machen. Wie kann der DVD den Sat dazu bringen, das Programm aus dem All umzuschalten...

In der Videorekorder-Ecke gab es das gleiche Problem. Einige Videorekorder-Hersteller waren so schlau eine eine Sat-Receiver-Fernbedienung nachzuempfinden, die dann vom Videorekorder bedient wurde... Ein ganz kleines Hoffnungslicht wäre, dass Dein DVD-Recorder sowas vielleicht kann. Wenn ja müsste was dazu in der Anleitung stehen.

Einige Sat-Receiver Hersteller sind dem ein Stück entgegengekommen, indem sie die Receiver auch mit einem Timer-Menü ausgestattet haben. Bei solchen Geräten kann man den Programmwechsel so wie beim Recorder programmieren. Wenn Dein Sat sowas kann, müsste was dazu in der Anleitung stehen.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von chris:

hallo,
gibt es denn auch keinen Sender _TUNER?



Space


Antwort von chris:

hallo
gibt es auch keinen Sender-Tuner, oder sonstiges, wo man an den receiver hängen bzw an den DVD-recorder hängen kann, damit alle Programme übertragen werden?





Space


Antwort von Stefan:

: hallo
: habe noch paar fragen.: wie stelle ich dann beim receiver twin_lbn ein?

Kannst Du nicht selbst einstellen. Entweder hast Du einen Twin Sat-Receiver plus Twin-LNB (das ist das Empfängermodul an dem Arm vor der Schüssel) oder nicht. Wenn Du sowas gekauft hast und richtig angeschlossen/eingestellt hast, weiss das der Sat-Receiver bzw. steht es in der Geräteanleitung.
:
: wenn ich denn receiver über antennen kabel mit dem dvdrecorder verbinde, dann werden
: alle programme auf den DVD-RECORDER übertragen, oder dann nur ein programm?

Weder noch. Alle terrestrischen (über Antenne oder Kabel gesendeten) Programme, die mit einem normalem Antennenkabel in den Sat-Receiver gehen plus das eine Sat Programm, das am Sat-Receiver eingestellt ist.
:
: Mit einem Digitalen Receiver würde es dann über Scart, auch nicht ohne probleme gehen?
: (über scart?)

Glaube ich nicht. Scart hat keine Steckerchen/Leitungen, die verschiedene Programme gleichzeitig übertragen können.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von chris:

hallo
habe noch paar fragen.:
wie stelle ich dann beim receiver twin_lbn ein?
wenn ich denn receiver über antennen kabel mit dem dvdrecorder verbinde, dann werden alle programme auf den DVD-RECORDER übertragen, oder dann nur ein programm?

Mit einem Digitalen Receiver würde es dann über Scart, auch nicht ohne probleme gehen? (über scart?)



Space


Antwort von Stefan:

Wenn nur eine Schüssel vorhanden ist und Du zwei Programme gleichzeitig kucken bzw. aufnehmen willst, dann muss die Schüssel einen TWIN Empfänger (LNB) haben und der daran angeschlossene Receiver muss ein TWIN Sat-Receiver sein. Wenn das so ist, dann reicht ein Receiver, anders nicht.

Das Umschalten der Programme am DVD-Rekorder funktioniert glaub ich nicht, wenn Du nur über Scart verkabelst. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich noch das runde Koaxkabel (UHF-Ausgang) vom Sat-Receiver zum DVD-Rekorder anschliessen, damit der Tuner vom DVD-Rekorder arbeitet. Aber darunter leidet die Bildqualität, weil sich auf dem Koaxkabel Störungen einschleichen können und die UHF Umwandlung anspruchsvoll ist.

Die Seite http://www.sat-rat.com/html/startseite. ... seite.html hat sehr gute FAQs zum Umgang mit Sat/TV/Videorekorder. Du kannst in den meisten Anleitungen Videorekorder einfach als DVD-Rekorder lesen. Dort gibt es auch ein Sat-Rat eBook. Dieses eBook "beinhaltet so ziemlich alles, was Sie wissen müssen, um eine Satellitenanlge zu planen, auszuwählen und zu installieren."

Gruss
Stefan



Space


Antwort von chris:

hallo
es muß aber dann nur ein receiver an Sat angeschloßen sein?
aber beide receiver müßen mitteinander verbunden sein? und am fernseh?

hab da noch eine frage :
wenn ich mir jetzt einen digitalen Sat receiver ersteigere?
und ihn über scart mit dem DVD-Recorder verbinde, kann ich dann alle Programme anhand des Dvd"s Recorder umschalten? d.h.: werden beim digitalen receiver dann alle programme anhand von scart über den Dvd-Recorder übertragen?
oder brauch ich da dann noch zubehör?

ok mfg chris




Space



Space


Antwort von Stefan:

: hallo
: ich habe zwei Sat receiver ein fernseh und ein Dvd-Recorder.

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass es einfache Sat Receiver sind. Also jeder Sat kann nur ein Programm empfangen. Es gibt TWIN Sat-Receiver, die 2 Programme unabhängig voneinander empfangen können, vorausgesetzt die richtige Sat-Anlage (LNB-Empfänger) hängt dran.
:
: Der erste receiver /TV Scart in, an Fernseh schart out
: Vcr scart an Dvd-recorder video in
: Dvd recorder video out scart an fernseh
: zweite receiver mit erstem receiver an decoder verbunden.

Dann stellst Du im Moment über den ersten Receiver ein, welches Programm im TV und gleichzeitig (Ausnahme wäre TWIN Sat) am DVD-Rekorder angezeigt wird. Entweder das vom ersten Receiver oder das vom zweiten Receiver. Gleichzeitiges Anschauen von Programm A und Aufnehmen von Programm B ist so nicht möglich.

Hänge

Sat1/TV an TV/Video1 => Du kannst auf TV/Video1 das Programm A von Sat1 sehen, ohne dass der DVD Rekorder angeschaltet sein muss.

Sat1/VCR an an DVD/Video-In => Du kannst auf dem DVD-Rekorder das Programm A von Sat1 aufnehmen.

DVD/Video-Out an TV/Video2 => Du kannst auf TV/Video2 eine DVD ansehen, oder die Aufzeichnung vom Programm A beobachten.

Sat2/TV an TV/Video3 =>Du kannst auf TV/Video3 das Programm B vom Sat2 kucken, auch wenn DVD Programm A aufnimmt.

Willst Du Programm B vom Sat2 auf DVD aufnehmen und das Programm B vom Sat1 kucken,
musst Du die empfangenen Programme in beiden Sat-Receivern tauschen. Sat1 wird auf Programm A und Sat2 auf das Programm B eingestellt. Du bekommst Probleme, wenn die beiden Sat auf unterschiedliche Satelliten zeigen und gewünschte Programme nur auf jeweils einem Satelliten vorhanden sind.

Den Programmwechsel an den Reveivern und die Probleme mit verschiedenen Programmangebten auf den Satelliten könntest Du vermeiden/vereinfachen, wenn der TV Eingang 1 oder 2 auf den Ausgang 3 legen kann. Diesen Fall, der von den Fähigkeiten des TV-Modells abhängt und einen anderen Anschlussplan notwendig macht, hatte ich aber schon früher beschrieben.

Wenn nur ein Sat-Receiver eine Decoderkarte hat, dann würde ich den als ersten Receiver Sat1 snchliessen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von chris:

hallo
ich habe zwei Sat receiver ein fernseh und ein Dvd-Recorder.
Der erste receiver /TV Scart in, an Fernseh schart out
Vcr scart an Dvd-recorder video in
Dvd recorder video out scart an fernseh
zweite receiver mit erstem receiver an decoder verbunden.




Space


Antwort von Stefan:

Würde ich ja gerne.

Aber Du verrätst ja nicht mal, wie Du jetzt die Geräte angeschlossen hast. Ich hatte 2 Möglichkeiten angegeben. Und die sind unterschiedlich zu bedienen, wie ich auch geschrieben habe. Benutzt Du einen Weg davon, oder Deine eigene Verstrippung, die vielleicht ganz anders zu bedienen wäre?

Und Du verrätst nicht, welche Geräte Du hast. Beim Fernseher hatte ich geschrieben, dass es unterschiedlich zu bedienende Fernseher gibt. Bei Receiver hatte ich gefragt, ob Sat oder HiFI Receiver...

Meine Kristallkugel ist im Moment beim Polierservice. Ohne Deine Mithilfe - sprich mehr als nur Fragen stellen ohne auf bisherige Tips/Fragen einzugehen - kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber vielleicht sind andere besser telepatisch veranlagt.

Im Radio habe ich einen ganz guten Telefonstreich gehört...

Ruft einer beim Videoserviceladen an "Mein Video geht nicht". Das steigert sich über Fluchen, Beschimpfen, tiefe Verzweiflung etc. immer mehr, bis er sich anschickt den "Video" aus dem Fenster zu schmeissen. Dann schlägt der Servicemann vor Powerschalter zu drücken. "Welcher Schalter?" fragt der Anrufer - Du ahnst es schon: Bei aller Fehlersuche wurde vergessen das Gerät mit Strom zu versorgen.

Genauso kommt mir das hier vor. wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.

Stefan



Space


Antwort von chris:

und wie?
mit dem einten receiver das programm wo ich aufnehmen will?
und beim anderen kann ich dec 1 2 oder 3 auswählen?
muß ich dec1 wählen?
hab versucht was aufzunehmen, aber konnte kein anderes programm sehen?! nur das was ich aufnahm
will aber ein programm aufnehemrn, und zur gleichen zeit ein anderes programm im fernsehe sehen.

wäre nett wenn mir das einer Schritt für schritt sagen könnte.

mfg chris





Space


Antwort von Stefan:

Mit der oder den Fernbedienung(en)?



Space


Antwort von chris:

und wie schalte ich ann die programme um?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash