Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // xl1s, ist diese art von "rauschen" normal?



Frage von hanzwurschd:


hallo leute ich habe ein grosses problem,
vor einiger zeit habe ich mir ne xl1s gekauft um damit meinen kurzfilm zu drehen. habe mich mit mir auseinander gesetzt, geübt und eigentlich war alles immer in ordnung, zur zeit sind wir (alles keine profis) am drehen und mir ist etwas aufgefallen von dem ich nicht weiss ob es noral ist bzw.wo derfehler liegt. wenn man die aufgenomenen sequenzen auf dem bildschirm anschaut erscheinen dunklere partien des bildes so wie schwarze( farbe nicht unterbelichtet), mit einem leichten rauschen.es lässt sich schwer beschreiben. wie eine art schnee. nicht wie ein schneesturm aber als würde der schnee rieseln, ein rauschen einfach.... also mich stört das auf jeden fall.
ich mache immer nen weiss abgleich, achte immer aufdie belichtung, mit dem gain und dem schwarzwert und all den anderen funktionen habe ich es auchschonprobiert auszugleichen. auf dem sucher ist das ganze nochnicht zuerkennen, nur auf dem bildschirm. kann es am bildschirm liegen (LCD) ?
oder is die cam kaputt ? oder ist eine sensorreinigung nötig?
ich drehe übrigens 16:9 im frame modus, sollte dasder fehler sein ??? adobe hab ich drauf eingestellt...
falls das ganze "normal" ist ... kann mir dann jemand sagen wiemanes ambesten wegbearbeitet?
also für jede antwort bin ichsehr dankbar, für jede schnelle antwort nochmehr !
danke schonmal und viele grüsse

hanzwurschd

Space


Antwort von soahC:

Ich würde das ganze auf jeden Fall an einem Fernseher checken. Auf einem TFT kann (und sollte) man das nicht beurteilen!

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi
Also Wir drehten bis vor nen paar Wochen auch und zwar fast nur vor Schwarz bzw nun weiss .... geh folgender massen mal vor

Gain Regler auf -3 und dann den Weissabgleich machen , in meinem fall auch auf 3 runterregeln .....

da gibts dann nur satt schwarz kein Flimmern oder Pumpen .

Ich hab in TV 1/50 gedreht und durch die Lichtsetzung hat da die Blende nie Mukken gemacht gehabt - Optik war auf Manuell gestellt sobald wir einen Punkt focusiert hatten .

MfG
B.DeKid


PS: Wir waeren auch schon fertig nur musste sich unser "Hauptdarsteller" ja fast die Hand auf der Arbeit abtrennen lassen , sofern dauert es noch nen paar Wochen bis man da die letzten Sachen in den Kasten bekommt ;-P denn momentan hilft da leider auch kein MakeUp :-(

Space


Antwort von domain:

Es gibt keine Elektronik, also auch keinen Camcorder, der nicht rauscht und zwar nicht nur in den dunklen Partien.
Physiologisch bedeutsam ist es aber nur, wenn man es je nach persönlicher Empfindlichkeit unangenehm bemerkt.
Ist man sehr empfindlich, dann darf keinesfalls Gain hinzugeschaltet, sondern muss die Beleuchtung so weit verstärkt werden, dass das Bild auch ohne Gain befriedigend aussieht.

Space


Antwort von B.DeKid:

Na ja also wenn du - 3 Gain einstellst an der XL1s , na ja was soll ich sagen , da muss dann sowieso gut Licht her.

Aber die Cam bringt so in meinem Empfinden und bei vielen andern im I Net die besten Ergebnisse.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Linsenreflektionen normal?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kennt jemand diese HDD?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash