Frage von alexanderdergrosse:haben die xdcam hd (ex3): 1440x1080 oder 1920x1080, wird in 1440 oder in echten 1920 aufgenommen?
Antwort von domain:
Schon mit 1920*1080.
Ist aber auch nicht das XDCAM HD sondern das XDCAM EX Format.
Antwort von Jogi:
haben die xdcam hd (ex3): 1440x1080 oder 1920x1080, wird in 1440 oder in echten 1920 aufgenommen?
XDCAM HD mit 1440*1080
XDCAM EX mit 1920*1080 (EX1/3), also echtem FullHD und auch echtem 16:9, also nicht anamorph. Mit der EX1/3 kann aber auch ein HDV-kompatibles Format mit 1440*1080 aufgezeichnet werden!
Antwort von alexanderdergrosse:
bin also bei XDCAM EX richtig, brauche volle Auflösung, dass evtl. später auf Film ausleuchten kann.
Bzw. eine weitere Frage oder die Frage die ich Euch fragen wollte, die Erfahrung mit HDV/FUllHD auf Film ausbelichten haben:
- lässt sich die 1440x1080-Auflösung optimal auf Film ausleuchten?
- naja, 25% weniger 1920 vs. 1440, aber gibt es bestimmte Beispiele für Filme die von 1440 auf Film ausbelichtet wurden (also keine reine Videofilme)?
Vielen Dank.
a
Antwort von B.DeKid:
CLOVERFIELD
wurde mit ner Sony gefilmt - war aber glaub ich EX1 oder eine Z1.
Antwort von Jogi:
Ausbelichtetes Material der Sony Z1 wurde schon öfters in guter Qualität praktiziert. Von der EX1 gabs das aber wohl auch schon.
Antwort von alexanderdergrosse:
Der Snub-Film ist z.B. der neueste mit ex1 gedrehte.
Die wollen ihn auch auf Film ausleuchten, hieß es.
http://www.snubfilm.com/
Man kann davon ausgehen, dass die 1920 auf 1080 sich gut ausbelichten lässt (nahe 16mm).
Bei 1440 x 1080 habe ich da eine gespaltene Meinung wegen 25% weniger Bild (1440). Bin aber froh, dass die HDV-Auflösung dies auch ermöglicht, da ich neben ex1/3 auch hdv cams als subcams für mehrere parallele Einstellungen nutzen will, HDV-Cams sind halt echt günstiger zur Miete.
Habt Ihr einen Tip, welche Filme gedreht in HDV (abgesehen von nur auf Video erschienenen) auf Film mit HDV adaptiert wurden, dass ich die mal näher anschauen kann?
Bei
http://www.imdb.com/ gibt es haufenweise mit HDV produzierter Filme.
Grüße
a
Antwort von rainermann:
CLOVERFIELD
wurde mit ner Sony gefilmt - war aber glaub ich EX1 oder eine Z1.
nö, war ne F23
siehe auch:
http://gizmodo.com/347463/the-real-came ... loverfield
;-)
Antwort von Kino:
Habt Ihr einen Tip, welche Filme gedreht in HDV (abgesehen von nur auf Video erschienenen) auf Film mit HDV adaptiert wurden, dass ich die mal näher anschauen kann?
Bei
http://www.imdb.com/ gibt es haufenweise mit HDV produzierter Filme.
Grüße
a
"Projekt Gold" die Handballdoku wurde mit drei Sony Z1 aufgenommen.
Antwort von alexanderdergrosse:
Sind also relativ wenige Filme von 1440x1080 auf Kino adaptiert worden.
Antwort von PowerMac:
Es heißt "ausbelichten" und nicht "ausleuchten".
Natürlich musst du 1920x1080 nehmen, also in XDCAM EX aufnehmen. Sonst verschenkst du Auflösung gegenüber den 1440x1080 in XDCAM HD.
Antwort von Asta:
28 days later: MiniDV, um genau zu sein XL 1 und XL 2. Mit Mini35 Adapter.
Das größte Prolem dürfte aber die HDv-Komprimierung sein, und nicht die Bildgröße. Die Kompression macht eine Farbkorrektur ziemlich kompliziert. Da war DV noch richtig dick dagegen. Wir haben das im Studio mal verglichen. XLH1, einmal aufgenommen auf Tape HDV, dann DV und am Schluss noch HD-SDI raus. HDV war defiitiv am schlechtesten für die Posproduktion geeignet.
Zum FAZ würde ich eine TGA-Sequenz empfehlen, die auf das Square-Pixelformat scaliert wurde. Das sieht am Schluss am besten aus, da man nie weiß wie gut der Belichter das macht.
Schöne Grüße
Antwort von Jogi:
CLOVERFIELD
wurde mit ner Sony gefilmt - war aber glaub ich EX1 oder eine Z1.
nö, war ne F23
siehe auch:
http://gizmodo.com/347463/the-real-came ... loverfield
;-)
Die F23 ist auch eine 4K Cam. Mit so einer funktionierts auch gut!
Antwort von Asta:
Die F23 ist auch eine 4K Cam. Mit so einer funktionierts auch gut!
Nö. die F23 ist noch HD 1920*1080. Erst die F35 hat mehr. Aber auch die HD reicht dicke. Gerade bei gering budgetierten Projekten wird die Postpro auch bei 35mm oft in 2k anstatt 4k gemacht. Spart Geld.
Schöne Grüße
Antwort von Jogi:
Die F23 ist auch eine 4K Cam. Mit so einer funktionierts auch gut!
Nö. die F23 ist noch HD 1920*1080. Erst die F35 hat mehr. Aber auch die HD reicht dicke. Gerade bei gering budgetierten Projekten wird die Postpro auch bei 35mm oft in 2k anstatt 4k gemacht. Spart Geld.
Schöne Grüße
Sorry, hast recht. Habe beide Typen miteinander verwechselt!
Antwort von alexanderdergrosse:
Ich werde und habe vor, 2-3 Kameras paralell zu nutzen, wobei die eine EX in bester Auflösung, und die anderen in HDV (1440), mir sind aber die 25% weniger zu schade, dass ich höchstwahrscheinlich lieber zwei EX nehmen werde. Andererseits kann man die HDV gegenüber XDCAM günstiger mieten, und das Budget knapp bemessen im Indie-Bereich liegt. Naja, HDV ist dennoch doppelt mehr in Auflösung als DV.
(Für Nahaufnahmen würde parallel die HDV-Cam laufen.)
Bin der festen Überzeugung, dass bei dem ersten Schauspiel immer die besseren Ergebnisse kommen, dass deshalb die parallelen Cam haben will.