Frage von Anonymous:hallo
mich interesiert die hv-20 von canon. das problem ist, das ich noch keinen dazu passenden tv habe. aber man kann ja auch in sd exportieren so dass man ja noch was davon hat. bin mir unsicher ob ich das machen soll oder doch lieber erst den hd-tv kaufen und dann die cam? aber dann kann ich ja nicht filmen....?!
Antwort von Quadruplex:
So lange Du einen PC hast, auf dem Du HDV bearbeiten kannst, ist's kein Problem. Ich würde auch sagen: erst Camcorder, dann neue Glotze ...
Antwort von Anonymous:
So lange Du einen PC hast, auf dem Du HDV bearbeiten kannst...
Das wäre wohl auch erstmal eine Grundvoraussetzung, sonst machts ja nicht wirklich Sinn. Ansonsten gilt halt immer noch die alte Weisheit:
TV kaufen, um TV zu gucken und vernünftigen Monitor kaufen, um Videobearbeitung zu machen.
Zum Schluss noch die obligatorische Ernüchterung für alle "Media-Markt & Co"-Liebhaber: Nein, ein Computer-Monitor ist kein Videomonitor ;)
Antwort von BananaDragon:
Mit div. Hilfsmitteln kannst du einen PC-Monitor aber zu einem Video-Monitor machen. Bzw. kannst du ihn als einen benutzen. ;)
Antwort von steveb:
Mit div. Hilfsmitteln kannst du einen PC-Monitor aber zu einem Video-Monitor machen. Bzw. kannst du ihn als einen benutzen. ;)
na dann schiess mal los....
Antwort von Anonymous:
Mit div. Hilfsmitteln kannst du einen PC-Monitor aber zu einem Video-Monitor machen. Bzw. kannst du ihn als einen benutzen. ;)
Oha, ob Sony nun um den Absatz seiner LMDs bangen muss ? ;)
Antwort von Axel:
Mit div. Hilfsmitteln kannst du einen PC-Monitor aber zu einem Video-Monitor machen. Bzw. kannst du ihn als einen benutzen. ;)
Er meint etwas wie
on location (f.k.a. DV Rack, bzw. HD Rack).
Antwort von PowerMac:
Mit div. Hilfsmitteln kannst du einen PC-Monitor aber zu einem Video-Monitor machen. Bzw. kannst du ihn als einen benutzen. ;)
viewtopic.php?t=47876?highlight=monitor
Antwort von Anonymous:
ja, ich denke mein pc sollte dazu in der Lage sein, der PC-Monitor hat 1440x900 pixel und für den videoschnitt möchte ich dann den gleichen nochmal dazu anschaffen.
In SD kann man ja dann auch noch ausgeben/schneiden...
Und für so ein bischen hd-feeling sollte das ja erstmal reichen bis ich wieder Kohle habe für nen fetten HDMonitor.
Antwort von Markus:
...ob Sony nun um den Absatz seiner LMDs bangen muss ? ;)
Wer schonmal mit Sony LMD-Videomonitoren gearbeitet hat (womöglich direkt neben CRT-Videomonitoren) der denkt nicht mehr über einen Kauf jener Flachbildschirme nach. - Eigene Erfahrung.
Generell zum Thema noch ein Link, wobei die Einschränkungen bei hochauflösenden Inhalten natürlich nicht so gravierend sind wie bei Standard Definition:
->
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus