Frage von ClusterBuster:ich möchte gerne eine videodatei schon im vorfeld mit virtual dub und dem quicktime codec speichern um diese dann ohne extra wandlung in avid xpress importieren zu können.
(besser nicht nach dem sinn dieser aktion fragen)
wie heisst denn das quicktime format das avid verwendet?
ist es überhaupt möglich dateien mit virtual dub in dieses format zu wandeln?
Antwort von BlackSunRising:
: ich möchte gerne eine videodatei schon im vorfeld mit virtual dub und dem quicktime
: codec speichern um diese dann ohne extra wandlung in avid xpress importieren zu
: können.
: (besser nicht nach dem sinn dieser aktion fragen)
: wie heisst denn das quicktime format das avid verwendet?
: ist es überhaupt möglich dateien mit virtual dub in dieses format zu wandeln?
Soweit ich weiß kann V Dub kein Quicktime. konnte sie bis jetzt noch nie damit öffnen, würde mich also wundern wenn es welche erzeugen könnte.
Den Avid DV Codec hab ich auch noch nirgends zur verwendung gesehen, Avid erzeugt beim importieren/capturen ja auch kein Quicktime sondern ein OMFI (endung omf) für die videodaten, und ein aif für die audiodaten. Deswegen denke ich das du mit nem QT nicht weit kommen wirst, bzw es eh neu rendern mußt beim importieren.
Das war bis jetzt auf jedenfall immer so, falls sie bei der neusten version nix geändert haben.
http://www.blacksunrising.de
Antwort von Halbwissender:
: ich möchte gerne eine videodatei schon im vorfeld mit virtual dub und dem quicktime
: codec speichern um diese dann ohne extra wandlung in avid xpress importieren zu
: können.
: (besser nicht nach dem sinn dieser aktion fragen)
: wie heisst denn das quicktime format das avid verwendet?
: ist es überhaupt möglich dateien mit virtual dub in dieses format zu wandeln?
Es kommt auf das Videoformat an welches du mit Quicktime wandeln bzw. speichern möchtest. Avid bietet auf seiner HP die Avideigenen Codecs zum download an. Dort findest du dann auch die Beschreibung in welchen Quicktime Ordnern du welche Dateien hinzufügen mußt, dann kannst du zumindest aus Quicktime heraus einen Avidcodierten inhalt speichern. Das Wandeln des Datencontainers, im Fall von Avid ist das OMFI, bleibt dir dann immernoch, das geht aber sehr schnell und es ist auch möglich 2 Stunden Material in wenigen Sekunden zu importieren. Ich kämpfe auch gerade mit der Wandelwut der Avids ;-)
Antwort von John:
: ich möchte gerne eine videodatei schon im vorfeld mit virtual dub und dem quicktime
: codec speichern um diese dann ohne extra wandlung in avid xpress importieren zu
: können.
: (besser nicht nach dem sinn dieser aktion fragen)
: wie heisst denn das quicktime format das avid verwendet?
: ist es überhaupt möglich dateien mit virtual dub in dieses format zu wandeln?
Das würde ich auch gerne!!! Aber leider importiert Avid die Quciktime files in 2 GB Häppchen . Und das dauert leider etwas lange sofern du kein Raid 0 oder 5 benutzt. Ich habe schon so ziehmlich jeden Codec aus Canoupus Procoder benutzt der was apple zu tun hat, leider ohne Erfolg. Wenn du Avid und den Procoder installierst dann kannst du den AVID Codec direkt anwählen. Aber dadurch importiert er es leier auch nicht schneller.
Ich importiere *.vob dateien direkt in Premiere Pro und schneide die Sequenzen raus die ich wirklich brauche, dann werden sie in quicktime Format codiert und anschließend mit Algolith Plugins in Vollbilder gewandelt und von etwaigen Störungen befreit. Dann kannst du am besten mit dem Material in AVID arbeiten.
Viel Spaß
best reagrds
Antwort von Fahrenheit-145:
: Soweit ich weiß kann V Dub kein Quicktime. konnte sie bis jetzt noch nie damit öffnen,
: würde mich also wundern wenn es welche erzeugen könnte.
: Den Avid DV Codec hab ich auch noch nirgends zur verwendung gesehen, Avid erzeugt beim
: importieren/capturen ja auch kein Quicktime sondern ein OMFI (endung omf) für die
: videodaten, und ein aif für die audiodaten. Deswegen denke ich das du mit nem QT
: nicht weit kommen wirst, bzw es eh neu rendern mußt beim importieren.
: Das war bis jetzt auf jedenfall immer so, falls sie bei der neusten version nix
: geändert haben.
Solltest den Tmpgenc dafür nehmen,der kann(mit dem richtigen Plugin)diese Dateien lesen und umwandeln(in was auch immer!)Tips und div.Plugins findest du hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... mpgenc.htm
Gruß P.