Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // welche Profi Camera für SK8 Videos



Frage von Patrick:


Hi

ich suche eine Kamera für SK8 Videos, sollte also schon ein griff haben. Die die ich bisher gefunden habe sind die VX 1000; 2000 und die xm1 oder 2.
Hab zur zeit ein Budged von ca. 800Eur. und wollt das spätestens Juni Kaufen. das Budged wächst also auch monatlich um ca 200-300 Eur.
Nun die Frage, wie ist der Qualitätsunterschied z.B. xm1 auf xm2. lohnt es sich dafür ca. 500€ (gebraucht) mehr zu bezahlen? Welches ist eurer meinung nach die mit dem besten Preis/Leistungs verhältnis, wollte natürlich nicht zu viel bezahlen, da ich später noch eine Fisheye Linse kaufen muss. Vieleicht kennt ja jemand eine gute für unter 300 €

Danke
Patrick



Space


Antwort von Stefan:

Hallo Patrick,
ich nehme mal an, SK8 bedeutet soviel wie SkEIGHT, also Skate...das ist ein Forum vom Filmleuten, nicht von Skatefreaks, also wunder dich nicht, wenn du wenig Resonanz auf deine Fragen bekommst, da dich keiner versteht... ;-)
Für deine Zwecke dürfte eine Cam mit LCD-Display erforderlich sein. Die VX1000 hat nur einen Farbsucher, dürfte damit also aus dem Rennen sein.
Der bedeutendste Unterschied zwischen der XM1 und der XM2 ist die möglichkeit der XM2 zur manuellen Tonaussteuerung. Automatische Tonaussteuerungen ziehen leise Passagen "hoch" und pegeln laute "runter", im Extremfall "pumpt" der Ton, das versaut das beste Bild...
Die VX200 ist wohl ein wenig lichtstärker als die XM2, allerdings auch um einiges teurer.
Ich stelle mit meiner XM2 TV-Beiträge her und bin mit ihr sehr zufrieden.

Gruß
Stefan

http://www.stefan-gasch.de


Space


Antwort von eLmUnDo PrOdUcTiOns:

Hallo,
also das ist so eine Sache, der eine brauchts, der andere nicht.
Natürlich kannst du dir einen Monitor dazukaufen, gibt es z.B. bei Ebay ständig im Angebot,
diesen kannst du dann auf den Zubehörschuh der VX 1000 stecken.
Doch ist dieser wirklich notwendig?
Ich habe nie einen gebraucht, jedenfalls nicht beim Skate-Filmen.
Die VX 1000 hat keine Zoomwippe am Griff, erst dir VX 2100 oder wie du schon sagtest, die XM 2.




Space


Antwort von Patrick:

Danke erstmal für die vielen antworten.

Wie sieht es eigentlich aus mit dem anbau eines kleinen TFT displays an die VX1000, irgend einen Analogen Videoausgang hat die ja sicher nur ist der auch aktiv wenn man filmt? das TFT könnt man sich ja irgendwie an die cam bauen oder ans Handgelenk schnallen. Hat die Cam eigentlich auch Zoom am griff wie die xm2, das währe mir eigentlich sehr wichtig wegen Pool scenen filmen.



Space


Antwort von Stefan:

Es ist normal, dass in einem Forum richtige, falsche und fragwürdige Meinungen aufeinander treffen. Wie man damit umgeht, zeigt Grösse und persönlichen Stil. Bei SCHMOCKS ist es halt SCHMOCK-Stil...

Viel Glück
der dicke Stefan


Space


Antwort von eLmUnDo PrOdUcTiOns:

Nett wie man hier miteinander umgeht!
Ich kann dir nur diese empfehlen! :-)




zum Bild



Space


Antwort von Robin:

: Gute Sounds vermitteln die
: "action" meiner Meinung nach besser. Die vx1000 zeichnet diese lauten Töne so gut
: auf weil sie noch mit 32khz nicht mit 48khz den ton aufnimmt.

Mann Mann, ich habe selten so viel Scheiße auf einem Haufen bei Slashcam gelesen.
Wenn man keine Ahnung hat: EINFACH FRESSE HALTEN!

http://www.mdw.ac.at/I101/iea/tm/script ... igital.pdf
http://www.belle-nuit.com/dv/dvddix.htm ... html#32khz

Lies das und lerne, DU SCHMOCK!



Space


Antwort von hans:

Ich finde den Ton bei Grinds,SLides etc. schon wichtig. Gute Sounds vermitteln die "action" meiner Meinung nach besser. Die vx1000 zeichnet diese lauten Töne so gut auf weil sie noch mit 32khz nicht mit 48khz den ton aufnimmt.



Space


Antwort von Sebastian:

: die vx100 aus dem rennen für skate videos? oje...null ahnung.
:
: check: skateperception.com
: shumways.net
: de-interlaced.net
: usw...
:
: les dich durch und du wirst fündig. hier bekommst du generell falsche infos bezüglich
: skateboarding filming.

Hi,
ich filme seit ca. 3 Jahren Skatevideos.
Ich würde dir auf jedenfall empfehlen einen 3-chipper zu kaufen.
Mit der Sony VX 1000 machst du aufjedenfall nichts verkehrt, diese ist zwar schon steinalt, und nicht so lichtstark wie die VX 2000 oder VX 2100, liefert aber trotzdem ein Spitzenbild bei gutem Licht. Wenn du vor hast in Hallen zu Filmen würde es sich empfehlen eine extra Akkuleuchte zu kaufen. Ich habe auf meiner VX 2100 die ja sowieseo schon sehr stark im Lowlight bereich ist eine Akkuleuchte von Sony (HVL-20DW2), diese liefert zwar nur 10 bzw. 20 Watt, diese dürften aber ausreichen da du beim Filmen ja sowieso nicht soweit wegstehst, jedenfalls nicht mit Fisheye. Der Ton dürfte ja sowieso keine große Rolle spielen, da später beim Schnitt sowieso Musik hinterlegt wird und der Ton bei einem Skatevideo eh total unanspruchsvoll ist was Grind,Slide.... Geräusche angeht.Trotzdem liefert die VX 1000 einen Top Ton.
Ich habe lange mit einer VX 1000 gefilmt, sie ist wirklich extrem zuverlässig und gerade um Skatevideos zu machen bestens geeignet. Falls du vor hast dir ein Century Mark I oder auch Deathlense genannt kaufen willst erziehlst du mit der VX 1000 den besten Fisheyeeffekt,da kommt auch keine VX 2000/2100 oder Canon XM 1/2 dran. Nicht umsonst filmt die Prominenz der Skateszene mit dieser Kamera (siehst du ja in jedem guten Skatevideo). Viel Spass noch bei deiner Kaufentscheidung, ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Gerade die genannten Seiten werden meine Aussagen zur VX 1000 bestärken.




Space



Space


Antwort von Roman:

: Hallo Patrick,
: ich nehme mal an, SK8 bedeutet soviel wie SkEIGHT, also Skate...das ist ein Forum vom
: Filmleuten, nicht von Skatefreaks, also wunder dich nicht, wenn du wenig Resonanz
: auf deine Fragen bekommst, da dich keiner versteht... ;-)
: Für deine Zwecke dürfte eine Cam mit LCD-Display erforderlich sein. Die VX1000 hat nur
: einen Farbsucher, dürfte damit also aus dem Rennen sein.
: Der bedeutendste Unterschied zwischen der XM1 und der XM2 ist die möglichkeit der XM2
: zur manuellen Tonaussteuerung. Automatische Tonaussteuerungen ziehen leise Passagen
: "hoch" und pegeln laute "runter", im Extremfall
: "pumpt" der Ton, das versaut das beste Bild...
: Die VX200 ist wohl ein wenig lichtstärker als die XM2, allerdings auch um einiges
: teurer.
: Ich stelle mit meiner XM2 TV-Beiträge her und bin mit ihr sehr zufrieden.
:
: Gruß
: Stefan

die vx100 aus dem rennen für skate videos? oje...null ahnung.

check:

skateperception.com
shumways.net
de-interlaced.net
usw...

les dich durch und du wirst fündig. hier bekommst du generell falsche infos bezüglich skateboarding filming.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
Kostenlose Profi-Kamera-App - Blackmagic Camera for Android 2.0 Update
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Blackmagic Camera 8.1 Update bringt Unterstützung für Hochkant-Videos
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Profi-Look für Interviews
Rycote Nano-Shield: Neuer leichterer Profi-Windschutz für Mikrophone
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
DJI Transmission: Profi-Funkstrecke für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash