Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // wdr5 -erlebte geschichten: 30 Jahre an der Seite von Stanley Kubrick-



Frage von nachtaktiv:


eigentlich eher "hörenswert" ... :

gestern abend auf dem weg ins kino im radio gehört :

"Jan Harlan, 1937 in Karlsruhe geboren, hatte zunächst nur eine sehr entfernte Beziehung zu Stanley Kubrick - der amerikanische Filmregisseur war in New York mit Harlans Schwester Christiane verheiratet und wurde mit seinen Filmen immer erfolgreicher. 1968 kam "2001 - Odyssee im Weltraum" in die Kinos. Recht bald machte Kubrick seinen Schwager zu seinem "Ausführenden Produzenten". Beide zogen nach England und arbeiteten dort 30 Jahre lang eng zusammen: Bei der Gewalt-Satire "Uhrwerk Orange" 1971, beim Historien-Drama "Barry Lyndon" 1975, beim Vietnam-Rückblick "Full Metal Jacket" 1987 und schließlich bei Kubricks letztem Werk, Arthur Schnitzlers Ehe-Drama "Eyes Wide Shut" 1999. Seit Stanley Kubricks Tod kümmert sich Jan Harlan - zusammen mit seiner Schwester - um den umfangreichen Nachlass des Meisterregisseurs. "

link zur mediathek :

http://www.wdr5.de/sendungen/erlebte-ge ... 19.05.html

Space


Antwort von Skeptiker:

Danke für den Tipp & Link !
Ergänzend dazu werde ich mir Jan Harlans 'Stanley Kubrick - A life in Pictures' (erschienen 2001!) ansehen - etwas, was ich schon längst mal tun wollte.

Eine eigenartige Verbindung der Harlans zum zurückgezogenen und unnahbaren Kubrick.
Natürlich habe ich die Familie Harlan auch gegoogelt (das hatte ich früher schon gemacht) und bin auf eine Künstlerfamilie hugenottischen Ursprungs gestossen, die mit Veit Harlan, dem Bruder von Jan Harlans Vater, dem Sänger Fritz Moritz Harlan (dessen Frau ebenfalls Sängerin war), leider ein schwarzes Schaf aufzuweisen hat, das
1. In der Nazizeit den Kompass völlig verloren hatte.
2. Als Regisseur eines der übelsten, antisemitischen Propangandafilme in die Geschichte eingegangen ist.

Aber für diesen fehlgeleiteten Onkel konnte Jan Harlan nichts (ebensowenig, wie Goetz George anzulasten ist, dass sein Vater Heinrich im Film mitgewirkt hat), und das hat Stanley Kubrick, der aus jüdischem Elternhaus stammte, wohl auch so gesehen.
Er hatte sich während der Dreharbeiten 1956 zu 'Wege zum Ruhm' in Christiane Harlan verliebt, die in der Schlußszene das Lied 'Der treue Husar' vor französischen Soldaten singt, die schliesslich darin einstimmen.

Kubricks Antikriegs-Film hatte in verschiedenen Ländern Aufführungsverbote oder Schnitt-Auflagen zur Folge.

1958 heirateten Harlan und Kubrick.
1968 wurde Jan Harlan, Cristianes Bruder, Kubricks ausführender Produzent (und blieb es bis zu Kubricks Tod 1999, direkt nach Beendigung von 'Eyes Wide Shut' mit Cruise und Kidman).

Und mit der Musikauswahl zu '2001 - Odyssee im Weltraum', der 1968 in die Kinos kam, beginnt auch das interessante Interview. Hörenswert !

Space


Antwort von David Melodia:

Vielen Dank für den Link, hör ich mir gleich mal an!

Space


Antwort von nachtaktiv:

gern geschehen. wdr 5 ist immer für eine überraschung gut. wenn man keinen bock auf 1live oder einem ähnlich hirntotem stadtsender hat, in dem den ganzen tag nur chart dreck läuft und mit banalen themen von problemen abgelenkt wird, ist der sender genau richtig. gerade abends gibts da echt mal interessante themen, auch audiodokus. gestern abend wars mal diese über die rumzockerei mit rohstoffen : http://www.wdr5.de/sendungen/dok-5/s/d/ ... 20.05.html , wobei der vorteil einer audiodoku darin besteht, das man sich keine unfähigen kameramänner rein ziehen muss, die mit offenblende bei ZDF zoom an der 7D die schärfe nie treffen...

generell für mich perfekt, wenn ich nachts unterwegs bin. quasi kino fürs ohr für leute mit restintelligenz :D ..

ich kann nur jedem empfehlen : ab und zu mal den audio äther durchzappen ;) ...

/edit : a life in pictures hab ich mir schon angesehen :D .. auch sehr sehenswert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kubrick erzählt Kubrick
Rhett, Scarlett, Kubrick und Cancel Culture
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Resolve Tutorials Seite
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
9 Jahre mit der original BMCC
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash