Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // von VHS-Recorder über Camcorder inPC



Frage von Matthias Neumann:


Hallo zusammen,
ich möchte Videos von meinem VHS-Recorder über meinen dv-in freigeschalteten Sony-Camcorder in den PC einspielen. VHS-Ausgang ist Scart, Eingang Camcorder Klinke, Camcorder zu PC Fire-Wire. Alles was ich bekomme ist ein blauer BIldschirm auf dem Monitor des Camcorders. Auf dem PC kommt nichts an. Was mache ich da falsch ? Von einem S-VHS-Recorder hat es neulich in derselben Richtung geklappt...



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Da ich nicht weiß, wie Du das alles verkabelt hast, kann ich nur raten. Ich würde mal tippen, dass zwischen dem Camcorder und dem Videorecorder zwei Adapter verwendet werden: der serienmäßig beim Camcorder vorhandene "Miniklinke auf Cinch"-Adapter und ein Adapter von Cinch auf Scart. Läßt sich der Scartadapter zwischen "Eingang" und "Ausgang" umschalten? Falls ja, leg den Schalter mal um.

Falls das das Problem nicht löst, beschreib mal die Verkabelung genauer.

Thorsten




Space


Antwort von ph:

: Hallo zusammen,
: ich möchte Videos von meinem VHS-Recorder über meinen dv-in freigeschalteten
: Sony-Camcorder in den PC einspielen. VHS-Ausgang ist Scart, Eingang Camcorder
: Klinke, Camcorder zu PC Fire-Wire. Alles was ich bekomme ist ein blauer BIldschirm
: auf dem Monitor des Camcorders. Auf dem PC kommt nichts an. Was mache ich da falsch
: ? Von einem S-VHS-Recorder hat es neulich in derselben Richtung geklappt...

Ich beschreibe mal wie es bei mir geht (Sony-cam hat serienmäßig dv-in):
schaltbaren scart-adapter auf 'out'; im menü der cam 'A/V --> DV out' auf 'on' (standard ist 'off'). Vielleicht hilft's.
Gruss
ph


Space


Antwort von klocki:

hallo matthias!

soviel ich weiss musst du bei deiner cam über den AV-in Eingang rein, dann müsste es funktionieren, falls er bei deiner überhaupt freigeschalten ist. normalerweise hast du nur AV-out!
schau mal nach, bei mir geht es so!

lg und viel glück
klocki :
: Genauso sind Videorekorder und Camcorder verbunden. Der Adapter läßt sich nicht
: umschalten, und auch am Anschluß des Videorekorders ist kein Schalter. Aber am
: Anschluß des Videorekorders ist eindeutig das folgende Zeichen zu sehen
: /
: -> -> demnach gehe ich davon aus, dass es ein Eingang und ein Ausgang ist.
: /
:
: Matthias



Space


Antwort von Edi Wummer:

: Noch eine Anmerkung dazu: der Camcorder ist dv-in freigeschaltet. Da die Sony-Kameras
: dadurch als A/D-D/A-Wandler fungieren heißt das, dass ich in die AV-out-Buchse gehen
: muß. Im Menu wurde durch die Freischaltung eine weitere Option hinzugefügt.
: "AV-out -> DV-in" mit ON/OFF-Optionen.
:
: In beiden Stellungen erreiche ich nicht die gewünschte Wirkung...

Bei freigeschalteten SONYs ist es nicht selten so, dass bei denen der Analog-Digital-Wandler eingespart wurde.

Du kannst also 1000 mal DV-in freischalten - mit analog tut sich nichts, die haben das nicht, bloss einen leeren Lötplatz.

Nächstes Mal: Camcorder mit serienmässigem Dv-in kaufen, also intelligenter sein!


Space


Antwort von Matthias Neumann:

Noch eine Anmerkung dazu:

der Camcorder ist dv-in freigeschaltet. Da die Sony-Kameras dadurch als A/D-D/A-Wandler fungieren heißt das, dass ich in die AV-out-Buchse gehen muß. Im Menu wurde durch die Freischaltung eine weitere Option hinzugefügt. "AV-out -> DV-in" mit ON/OFF-Optionen.

In beiden Stellungen erreiche ich nicht die gewünschte Wirkung...



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Genauso sind Videorekorder und Camcorder verbunden. Der Adapter läßt sich nicht
: umschalten, und auch am Anschluß des Videorekorders ist kein Schalter. Aber am
: Anschluß des Videorekorders ist eindeutig das folgende Zeichen zu sehen
: /
: -> -> demnach gehe ich davon aus, dass es ein Eingang und ein Ausgang ist.
: /

Hallo Matthias,

ich gehe mal davon aus, das bezüglich des Camcorders kein Bedienfehler vorliegt. Wie Du schreibst, hat das Überspielen ja mal funktioniert. Generell hat der DV-In Vorrang von Analog-In; das muss ggf. im Menu des Camcorders konkret eingestellt werden.

Falls in der Hinsicht alles O.K. ist, die Kabel und Adapter sind die gleichen wie bei Deinem ersten geglückten Versuch? Es gibt meines Wissens auch Scartadapter, die nicht komplett beschaltet sind und dann u.U. nur eingehende oder ausgehende Signale durchschleusen.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Matthias Neumann:

: Da ich nicht weiß, wie Du das alles verkabelt hast, kann ich nur raten. Ich würde mal
: tippen, dass zwischen dem Camcorder und dem Videorecorder zwei Adapter verwendet
: werden: der serienmäßig beim Camcorder vorhandene "Miniklinke auf
: Cinch"-Adapter und ein Adapter von Cinch auf Scart. Läßt sich der Scartadapter
: zwischen "Eingang" und "Ausgang" umschalten? Falls ja, leg den
: Schalter mal um.

Genauso sind Videorekorder und Camcorder verbunden. Der Adapter läßt sich nicht umschalten, und auch am Anschluß des Videorekorders ist kein Schalter. Aber am Anschluß des Videorekorders ist eindeutig das folgende Zeichen zu sehen
/
-> -> demnach gehe ich davon aus, dass es ein Eingang und ein Ausgang ist.
/

Matthias



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder für AD-Wandlung von S-VHS-C-Material
vom Camcorder auf VHS - Schwarz Weiss
direkt von VHS auf camcorder?
erhöhen der band geschwindigkeit bei S-VHS camcorder.
Von VHS über Camcorder auf PC - was mache ich falsch?
VHS auf Camcorder Display
VHS auf Camcorder überspielen?
Digital8-Camcorder & SVHS-Rekorder - möglichst noch neu?!
Von Camcorder auf VHS überspielen
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Panasonic M10 VHS Camcorder LADEKABEL
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
S-VHS nach Video-DVD
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash