Frage von Michael..:Ich möchte einen Film von der Festplatte (AVI oder MPEG) auf VHS-Kassetten übertragen. Wie muß ich vorgehen? Ich habe an der Grafikkarte einen S-VHS- und einen Videoausgang. Kann ich dort einfach den Videorecorder anschließen?
Antwort von Doc:
Yep, genauso geht's. (Ich nehme mal an, es handelt sich um keine selbstgedrhten Filme, sodnern um divX, etc., also verwendest Du sicherlich kein Schnittprogramm und keine Firewirekarte ->da gäb's dann andere/evtl. bessere Möglichkeiten) Die Qualität des TV-Out hängt von der Grafikkarte ab, wichtig ist, dass Du einen guten Player zum Abspielen benützt (MediaPlayer 7 ruckelt beispielsweise) und natürlich in den Vollbildmodus schaltest.
Antwort von Michael..:
Ich habe zu meiner Kamera noch keine Infos über eine evtl. Freischaltungsmöglichkeit gefunden. Geht"s über SVHS nicht?
Antwort von Michael:
DV-In freischalten (lassen)!
Antwort von Michael..:
Ich habe keinen DVin (Sony TRV210E) und auch keine externe Box. Welches ist dann die beste Möglichkeit für mich?
Antwort von Doc:
Die beste Qualität bekommst du dann, wenn du den Film über die Firewirekarte rausspielst, durch die Kamera schleifst und den VHS-Recorder am analog-out der Kamera anschließt. Setzt natürlich einen DV-Eingang an der Kamera voraus :-) Oder Du hast ne externe Box um DV in analog zu wandeln.
Antwort von Michael..:
Doch, es handelt sich um einen selbstgedrehten Film. Mit Digitalkamera aufgenommen und mittels Firewirekarte übertragen. Da ich ca. 10 Kopien machen möchte und meine Kamera möglichst dabei schonen will, suche ich eine geeignete Möglichkeit.
Michael
Antwort von grix:
Die beste Qualität bekommst du dann, wenn du den Film über die Firewirekarte rausspielst, durch die Kamera schleifst und den VHS-Recorder am analog-out der Kamera anschließt. Setzt natürlich einen DV-Eingang an der Kamera voraus :-) Oder Du hast ne externe Box um DV in analog zu wandeln.
würde ich die gleiche quali erreichen, wenn ich den film auf cd brenne und über den dvd player in den vhs recorder gehe?
mfg,
grix
Antwort von StefanS:
würde ich die gleiche quali erreichen, wenn ich den film auf cd brenne und über den dvd player in den vhs recorder gehe?
mfg,
grix
Genau das wäre mein Tipp gewesen, allerdings doch eher über DVD denn CD.
Grund: Das Ausgabesignal der DVD-Player ist sicher besser als das Deiner Grafikkarte.
Und: Wenn Du zufällig 1 DVD Player hast, der parallel über Cinch und Scart ausgibt und zufällig auch noch 2 Videorekorder haben solltest, kannst Du halt auch 2 Kopien in einem Durchgang erstellen.
Gruß
Stefan
Antwort von grix:
das ausgabesignal der graka ist meist sehr übel. bei mir sogar beinahe unmöglich. deshalb kommt das für mich nicht in frage.
jedoch habe ich einen film gedreht. 3:38 minuten 790 MB, den würde ich noch komprimieren und auf eine CD brennen.
leider hab ich keine connection, die mir meinen jvc-camcorder dv-in fähig macht, und kein geld es mir machen zu lassen .
jedoch würde mich nun interessieren wo der qualitative unterschied zwischen der vhs-aufnahme von der CAM bzw. von CD/DVD liegt.
mfg,
grix
Antwort von Markus:
jedoch würde mich nun interessieren wo der qualitative unterschied zwischen der vhs-aufnahme von der CAM bzw. von CD/DVD liegt.
Hallo,
theoretisch ist die Qualität am besten, wenn Du vom Camcorder (MiniDV) auf VHS kopierst, weil MiniDV von den aufgezählten Formaten eben die beste Qualität liefert.
Danach kommt die DVD, welche als VHS-Kopie auch nicht schlechter aussehen sollte - zumindest wenn der verwendete MPEG2-Encoder etwas taugt. Kompressionsfehler werden natürlich mit auf VHS überspielt und sollten daher vermieden werden.
Die schlechteste Ausgangsbasis ist die VCD, weil der Videofilm hier nur mit 25 % der maximal möglichen PAL-Auflösung gespeichert wird. Ob man der VHS-Kopie diese schlechtere Ausgangsqualität ansieht, ist allerdings nicht gesagt, denn VHS löst das Videobild auch nicht besonders toll auf.
In Deinem Fall würde ich eine DVD-Video brennen und diese dann kopieren.