Frage von XHA1owner:hallo! hab hier ein video auf dvd gebrannt und aufm PC sieht das material sehr kantig aus.. liegt das am HDV-codec oder kann man das mi irgendwelchen einstellungen besser machen?
XH A1 , magix video deluxe, HDV
Antwort von Axel:
Das Material sollte schlicht und einfach genauso aussehen wie das Original HDV, sofern du es in diesem Codec geschnitten hast. HDV ist Mpeg2 in einer HD-Variante, es liefert das beste Ausgangsmaterial für DVDs. Die Beschreibung "kantig" könnte auf vieles zielen, u.a. auf Pixelschärfung bereits während der Aufnahme (diverse Menu- oder Benutzereinstellungen "Schärfe", alles über dem Minimum ist künstliche Kontrastkruste, ein Artefakt). Trifft das nicht zu, kann es auch an einem schlechten oder verstellten Encoder liegen. Beschreibe genauer oder attache einen Screenshot.
Antwort von tommyb:
Kantig? Hast Du Türsteher gefilmt?
Bitte Screenshot posten, denn "kantig" sagt mir erstmal nicht so viel...
Antwort von XHA1owner:
ok. hier ein beispiel. bei schwenks sieht man es besonders arg:
http://www.abload.de/img/videounschrftee1kb.jpg
Antwort von Jott:
Interlaced Video. Ganz normal, Fernsehen etc. funktioniert so.
Gucken auf PCs: in der Wiedergabesoftware De-Interlacing anschalten (nicht tatsächlich "physikalisch" de-interlacen, nur die Wiedergabe korrekt einstellen).
Gucken mit DVD-Player und Fernseher: kein Handlungsbedarf, die versorgen sich selbst.
Antwort von Axel:
Interlace-Artefakte. Sollten mit einem guten Softwareplayer unsichtbar sein und über einen DVD-Player an einem LCD/LED/Plasma, aber natürlich auch auf einer Röhre, ebenso. Eine Verwechslung der Halbbildreihenfolge ist normalerweise auszuschließen, es sei denn, du verstellst etwas willkürlich und machst z.B. einen qualitätsmindernden Umweg über DV-SD (ob bei der Aufnahme oder so gecapturet). Mit der A1 kannst du auch im 25F-Modus aufnehmen. Mit einem "p" Preset in deinem NLE hast du dann nie wieder Läusekämme.
Antwort von XHA1owner:
danke für euren hinweis! beim VLC ist es standardmäßig ausgeschaltet gewesen. VL Cbietet aber viele verschiedenen methoden wie linear, mittelwert usw... was sollte man da nehmen?
Antwort von tommyb:
Yadif 2x