Frage von rolarocka:ich benutze progdvb um tv videoaufnahmen zu machen. Kann mir einer die optimalen settings geben für die "project properties" (ich schnall das nicht ganz mit dem interlace ob an oder aus) und am besten noch die settings fürs rendering.
THX
Antwort von jeantier:
Spezifiziere doch mal welche Settings
für Vegas ?
für die Ausgabe auf welchem Medium?
Antwort von rolarocka:
also ich importiere das video in vegas. dann gehe ich in preferences dann stehen da z.B Field Order, Deinterlace Method usw. Was muss ich denn da einstellen wenn die aufnahmen von progdvb stammen. Das ist doch von video zu video immer verschieden oder sehe ich da was falsch?
THX
Antwort von jeantier:
Also eine Klasse Sache an Vegas ist, das Du eigentlich nicht viel denken mußt.
Als Deinterlace Methode benutze ich ganz gerne des BLENDFIELDS, mit Gauschem Weichzeichner oder BOX.
Da ich immer noch nicht weiß was Deine Ausgabe sein soll, wäre es hilfreich. Kurz zu sagen, was Du ausspielen möchtest.
Vegas hat in den (tja wie nenn ich die Dinger) Seitenmenues eine ganze Menge Voreinstellungen.
Für DVD/Video wäre es PAL DV 720x576 (bei 16:9 entsprechend Widescreen) den Rest hat Vegas dann ja schon fertig.
.Die besten Erfahrung habe ich mit Nichtdenken gemacht. Das smart Rendering Tool ist echt pfiffig.
Beim Rendern gibt es ebenfalls zwei Menueboxen, die eine wählt Deinen Codec aus, die darunter dann die Spezifikationen dazu. Also z.B. MPEG2 und dann für DVD Architect.
Ohne große Ansprüche an das Videomaterial selbst und ohne Special Effects (VFX) klappt das eigentlich immer.
Sorry für"s schnelle dahingetippe aber das jeanTIEr ist inzwischen todmüse undwollte eigentlich gerade nen break und bubu machen.
Antwort von Marco:
>> Kann mir einer die optimalen settings geben für die "project properties"
In Vegas sollten die Projekteinstellungen möglichst den Medieneigenschaften entsprechen, damit eine optimale Vorschau möglich ist und damit es nicht zu unvorhergesehenen Fehlern kommt.
Die sicherste Methode, die Projekteigenschaften auf die Materialeigenschaften abzustimmen, ist, dafür die Funktion "Match Media Settings" zu benutzen. Die findest du über das Menü "File/Project Properties" und in dem Fenster "Project Properties" klickst du oben rechts auf das Ordnersymbol (namens "Match Media Settings"). Dann wählst du hier einen Pfad zu einer der Dateien aus, die du in deinem Projekt verwendest und bestätigst die Eingabe.
Damit werden automatisch die Medieneigenschaften für die Projekteigenschaften übernommen.
Marco
Antwort von jeantier:
cool,
den kannt ich auch nicht,
und habe den ordner immer ignoriert,
danke marko.
Antwort von wolfgang:
Allerdings: auch wenn man die Projekt Settings in Vegas auf das Quellmaterial optimal einstellt - es wird trotzdem bei der Ausgabe zu mepgs neu gerendert, smartrendern beherrscht Vegas eben nicht.
Das ist eine Eigenschaft von Vegas, die es eigentlich für die Bearbeitung von dvb streams einer Sat-Anlage nicht sonderlich gut geeignet machen. Die Neuberechnung kostet auch mit dem guten Encoder von Vegas nämlich Qualität.
Ehrlich gesagt, für solche Zwecke nehme ich lieber Easymovie (womble), das ist perfekt dafür geeignet, nur etwaige Werbepausen rauszuschneiden, und tastet mir sonst die Qualität des Quellmaterials in keiner Weise an.
Antwort von jeantier:
Bis auf wenige Kleinigkeiten hatte ich das smart bei mir ohnehin immer deaktiv, weil es Störungen verursachte.
Aber jetzt hab" ich auch mal schriftlich :-)
Schau mir beide Foren mal an,
kamen von Marco aus der Ecke wirklich ein
paar nützliche Tipps.
Antwort von rolarocka:
wow danke für die tips. Das mit dem match media settings kannte ich noch nicht. Sehr nützlich. Lol hatte bis jetzt immer die falschen settings eingestellt fällt mir grad auf. Videoredo ist auch sehr gut für das herausschneiden der werbungen (dabei wird auch nicht neu encodiert).