Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // treiber wird nicht gefunden,camcorder,AV/c Subunit??



Frage von Panschi:


Hey,...also mein Problem ist folgendes:
Ich hab mir nen camcorder zugelegt ( JVC GR-D22)...wenn man eine hardware einstöpselt dann sollte unten rechts ja normalerweise eine meldung kommen (neue hardware bla bla bla) Dort kommt aba nix. dann hab ich verschiedene tips aus dem FAQ befolgt,...
die msdv dateien waren schon richtig angegeben bei mir...dann gab es den tip
-->Wenn das nicht funktionieren sollte einfach unter Systemsteuerung/.../Gerätemanager und dann auf AV/c Subunit klicken (Eigenschaften) und bei den Treiber auf den Pfad C:Windowsinf verlinken. dort findet er de Dateien msdv.inf und msdv.pnf und es sollte funktionieren...
kann mir jemand sagen was AV/c subunit ist und wo ich das finde?? bei meinem gerätemanager gibt es das nicht und wenn ich danach suche findet er das auch nicht.
ich hab mir auch schon das service pack 1.6 runtergeladen hat auch nicht funktioniert
Ich weiß echt nicht mehr weiter....Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte
DANKE




Space


Antwort von Panschi:

: Hey,...also mein Problem ist folgendes: Ich hab mir nen camcorder zugelegt ( JVC
: GR-D22)...wenn man eine hardware einstöpselt dann sollte unten rechts ja
: normalerweise eine meldung kommen (neue hardware bla bla bla) Dort kommt aba nix.
: dann hab ich verschiedene tips aus dem FAQ befolgt,...
: die msdv dateien waren schon richtig angegeben bei mir...dann gab es den tip
: -->Wenn das nicht funktionieren sollte einfach unter
: Systemsteuerung/.../Gerätemanager und dann auf AV/c Subunit klicken (Eigenschaften)
: und bei den Treiber auf den Pfad C:Windowsinf verlinken. dort findet er de
: Dateien msdv.inf und msdv.pnf und es sollte funktionieren...
: kann mir jemand sagen was AV/c subunit ist und wo ich das finde?? bei meinem
: gerätemanager gibt es das nicht und wenn ich danach suche findet er das auch nicht.
: ich hab mir auch schon das service pack 1.6 runtergeladen hat auch nicht funktioniert
: Ich weiß echt nicht mehr weiter....Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte
: DANKE
Übrigens wollt ich nur nochmal sagen das ich xp habe und demnächst meinen laptop an die wand schmeiße wenn das nicht mal bald funktioniert! seit genau 5 std sitz ich hier und probier und les und such.....*grrr* wer hat diese technik bloß erfunden....HILFE



Space


Antwort von Stefan:

: ....was soll ich tun???

Nicht alles auf einmal machen sondern gezielt vorhangeln. Du wechselst ja auch nicht als erstes die Kurbelwellenlagerschalen (gibt es sowas?), wenn Dein Auto nicht anspringt ;)

Du kannst (nicht musst!) Win98SE aufspielen. Es ist etwas weniger pingelig beim DV Datenprotokoll mit der Kamera als WindowsXP. Dadurch erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, ein funktionierendes System hinzubekommen. Du kannst dir ja das Win98SE System parallel zu WindowsXP auf einer 4 GB FAT32 Partition halten. Es beruhigt enorm, wenn Du so Kabelprobleme, Kartenprobleme und Bedienprobleme ausschliessen kannst.

Welchen Laptop hast Du eigentlich? Vielleicht gibt es mehr Leute mit so einem Teil...

Gruss
Stefan




Space


Antwort von Tommy:

Simone,
hast Du Dich exakt (!) an die von Sony vorgeschriebene Installationsreihenfolge gemäß Betriebsanleitung gehalten?
Bei mir war das auch so: Ich habe die Kamera bereits angeschlossen, bevor ich den entsprechenden Treiber von der CD installiert hatte. Da ging gar nix per USB. Erst nach komplettem Löschen der Treiber (auch nach Anleitung!) und genauem Befolgen der Reihenfolge hat es dann geklappt.

Gruß...Tommy :
: Hallo,
: ich habe ein ähnliches Problem. Windows XP will jedes mal neu den Treiber installieren.
: Das Gerät wird aufgeführt im Gerätemanager, aber nicht als Wechseldatenträger und
: erscheint damit in keinem Programm. Ich bekomme die Meldung, das ein Fehler
: aufgetreten ist und die Hardware eventuell (definitiv) nicht richtig funktioniert.
: Eben habe ich nach den angegebenen Dateien gesucht und msdv.inf und msdv.o inf
: gefunden. Gehört die 0 dahin? Außerdem habe ich meine Recovery-CD durchsucht, aber
: keinen Ordner i385 gefunden. Hat noch jemand einen Tip? Übrigens handelt es sich um
: einen SonyDCR-HC20E Camcorder und ich habe versucht, ihn per USB-Kabel
: anzuschließen.
: Gruß, Simone




Space


Antwort von simone:

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Windows XP will jedes mal neu den Treiber installieren. Das Gerät wird aufgeführt im Gerätemanager, aber nicht als Wechseldatenträger und erscheint damit in keinem Programm. Ich bekomme die Meldung, das ein Fehler aufgetreten ist und die Hardware eventuell (definitiv) nicht richtig funktioniert. Eben habe ich nach den angegebenen Dateien gesucht und msdv.inf und msdv.o inf gefunden. Gehört die 0 dahin? Außerdem habe ich meine Recovery-CD durchsucht, aber keinen Ordner i385 gefunden. Hat noch jemand einen Tip? Übrigens handelt es sich um einen SonyDCR-HC20E Camcorder und ich habe versucht, ihn per USB-Kabel anzuschließen.
Gruß, Simone



Space


Antwort von tommyma:

Philip,
Dein Tip hat doch noch geklappt, aber nur mit Umwegen:
Ich habe keine msdv.ex_ auf meiner WinXP-CD gefunden, sondern nur eine msdv.in_ (8kB). Aber Dein Tip mit dem erneuten Entpacken war super, denn jetzt habe ich es wie folgt hinbekommen:
1. Im Ordner Windowsinf die bis dahin existierende msdv.inf umbenannt (39kB)
2. Von der WinXP-CD die Datei msdv.in_ mit einem ZIP-Program in den Ordner "Windowsinf" entpackt. Wird dadurch zu msdv.inf und ca 61kB groß. Zusätzlich ensteht eine msdv.pnf, die hatte ich vorher überhaupt nicht!
3. Die unbekannte "AV/C subunit" im Gerätemanager deinstalliert.
4. Kamera eingeschaltet
5. Kamera wird erkannt als "Sony DVCam" (WOW!!!!!!)
6. Gerätesteuerung ging trotzdem nicht, die neu generierte msdv.inf war wohl nicht die korrekte für WinXP Home SP1
7. Die neu generierte msdv.inf umbenannt, die alte umbenannte in msdv.inf zurück gesetzt
8. Jetzt geht der "alte" .inf-Treiber mit der neu generierten msdv.pnf zusammen: Alles geht, Gerätesteuerung, Videoaufnahme!

Nochmals vielen Dank, das hat mich gerettet!

Gruß...Tommy




Space


Antwort von philip dohna:

hallo Leute,

das problem liegt vermutlich ganz woanders!!
win xp macht manchmal hinter die MSDV.INF eine 1 sieht dann so aus msdv.inf.1 diese eins macht ihr am besten weg und startet neu. bevor ihr dann den camcorder wieder anschaltet entfernt ihr aus der systemsteuerung das ? oder ! dann geht es.
falls ihr probiert habt die msdv.EXE zu ersetzen mit einer anderen kopie wird es nicht gehen. da müsst ihr dann die gute alte win xp cd holen und aus dem i385 ordner die msdv.ex_ entpackt in den inf ordner kopieren achtet darauf daß dann dahinter aber .exe steht. dann nur noch neustarten und es geht

so einfach

hoffe es hat geholfen bei mir ging es

der gruß



Space


Antwort von Tommy:

Stefan,
habe dasselbe Problem. Das mit den Kabeln kann es aber nicht sein, denn wenn ich die Kamera anschalte, dann meldet sich auch sofort der Gerätemanager und sagt, er habe soeben besagte AV/C subunit gefunden (bloß ohne Treiber->gelbes Fragezeichen). Daher kann doch die Kabelsache nicht stimmen. oder? Habe die Kamera auch früher schon über eine andere Schnittkarte ansteuern können als IEEE1394-device.

Gruß...Tommy




Space


Antwort von Panschi:

: AV/C Subunit ist der Teil der Treiber, der für die Kamerasteuerung (Start, Stop,
: Pause...) zuständig ist. Er wird selbstständig geladen, wenn eine DV Kamera erkannt
: wurde.
:
: Bei der Kameraerkennung kann es mehrfach haken: 1) Manche Kameras haben einfach ein
: vergurktes DV-Protokoll und können mit WinXP nicht. Wenn sowas vorliegt, dann
: vielleicht probeweise ein Win98SE mit DirectX 8.1 installieren und kucken, ob es
: damit klappt.
:
: 2) Vielleicht stimmt kabelmässig was nicht. Es gibt zu tiefe DV Buchsen oder zu lange
: Steckergehäuse, so dass der Stecker einfach keinen Anschluss findet...
:
: 3) Manche Kameras müssen am Netzteil hängen, wenn die DV Verbindung zum Rechner klappen
: soll. Andere müssen im Akkubetrieb laufen.
:
: 4) Manche Kameras müssen vor dem Rechner im Playermodus angeschaltet werden. Jemand hat
: geschrieben, man soll die Kamera dabei was abspielen lassen. Der Rechner würde dann
: der Quelle der ankommenden Daten irgendwann nachspüren...
:
: Gruss
: Stefan

Hi Stefan, danke erstmal für deine schnelle Hilfe. Das mit dem abspielen funktioniert auch nicht....ich habe gestern alles formatiert und winxp neu installiert weil ich dachte der treiber könnte verschwunden sein für meinen DV anschluss und generell musste ich mal nen bisschen aufräumen..und du sagst ich soll jetzt mal win98 aufspielen?? oh man hätte ich gewusst das das alles so nervtötend ist hätte ich mir sicher keinen camcorder gekauft....ich hatte auch schon versucht die infcache.1 dateien zu suchen dann zu löschen und den ordner treiber in monitor11 umzubenennen,..das problem war ich habe statt 5 nur eine solcher dateien gefunden und einen ordner Treiber gibt es bei mir überhaupt nicht....habe nur einen Driver Cache....was soll ich tun???




Space



Space


Antwort von Stefan:

AV/C Subunit ist der Teil der Treiber, der für die Kamerasteuerung (Start, Stop, Pause...) zuständig ist. Er wird selbstständig geladen, wenn eine DV Kamera erkannt wurde.

Bei der Kameraerkennung kann es mehrfach haken:

1) Manche Kameras haben einfach ein vergurktes DV-Protokoll und können mit WinXP nicht. Wenn sowas vorliegt, dann vielleicht probeweise ein Win98SE mit DirectX 8.1 installieren und kucken, ob es damit klappt.

2) Vielleicht stimmt kabelmässig was nicht. Es gibt zu tiefe DV Buchsen oder zu lange Steckergehäuse, so dass der Stecker einfach keinen Anschluss findet...

3) Manche Kameras müssen am Netzteil hängen, wenn die DV Verbindung zum Rechner klappen soll. Andere müssen im Akkubetrieb laufen.

4) Manche Kameras müssen vor dem Rechner im Playermodus angeschaltet werden. Jemand hat geschrieben, man soll die Kamera dabei was abspielen lassen. Der Rechner würde dann der Quelle der ankommenden Daten irgendwann nachspüren...

Gruss
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
Demuxer für Avidemux nicht gefunden
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash