Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // timecode fehlt auf kassetten. wie szenentrennung (scenalyzer geht nicht)



Frage von benni:


tag die herrschaften.

ich soll für nen kumpel ein kleines filmchen schneiden. sind 8 dv kassetten voll mit snowboardaction. er hat das material mit seiner jvc gr-d??? gefilmt.
ich habe mit premiere pro 2 und mit windv versucht das material zu capturen. premiere macht gar nix, da die zeitinformationen auf band fehlen. mit windv gelingt das capturen. jedoch nur am stück, ohne szenentrennung. ich wollte dann nachträglich die optische szenenerkennung von szenalyzer drüberlaufen lassen, jedoch stürzt scenalyzer immer ab, wenn ich die erkennung starte. ist auf mehreren rechnern so, unter anderem auf einem frisch aufgesetzem xp system. der fehler muss also am dv-file liegen.
welche programme bieten noch ne optische szenentrennung wie scenalyzer?

gruss
benni

Space


Antwort von nico:

Such mal bei Google unter dem den Begriff AVCutty.

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.avcutty.de/

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.avcutty.de/ dankeschön. mit dem werd ichs mal probieren.

andere frage: wie kann das sein, dass den tapes nichts fehlt, bild und ton ok sind, aber anscheinend kein timecode aufgezeichnet wird? aber eigentlich wird ja ein timecode aufgezeichnet, nur keine start/stop information. kann das "serienmäßig" so sein? cam müsste ne jvc gr-d 270 sein.

gruss
benni

Space


Antwort von Markus:

...eigentlich wird ja ein timecode aufgezeichnet, nur keine start/stop information. Hallo Benni,

wurden die Aufnahmen zunächst auf einen Computer gecapturet und dann wieder auf MiniDV ausgespielt? So gehen jene Informationen verloren, anhand derer WinDV die Szenentrennung vornimmt.

Space


Antwort von benni:

wurden die Aufnahmen zunächst auf einen Computer gecapturet und dann wieder auf MiniDV ausgespielt? So gehen jene Informationen verloren, anhand derer WinDV die Szenentrennung vornimmt. nein eben nicht. das dachte ich anfangs auch. aber die bänder sind nur von dieser einen kamera bespielt. kein pc, kein anderer camcorder... . merkwürdige sache. vor allem, da ich nen timecode von 0:00:00:00 bis ende (z.B.: 1:03:00:00) hab. nur eben keine start/stop informationen.

gruss
benni

Space


Antwort von Markus:

Hast Du mal versucht, mit dem Camcorder zu capturen, der die Bänder aufgenommen hat?

Space


Antwort von benni:

Hast Du mal versucht, mit dem Camcorder zu capturen, der die Bänder aufgenommen hat? hab ich auch. hab versucht mit windv und studio7 (is bei meinem kollegen aufm rechner drauf) zu capturen, aber in beiden fällen ohne szenentrennung.

ich werds jetzt mal mit avcutty probieren und wenn das nicht funktioniert dann muss ich mir was anderes überlegen. capturen und szenentrennung mit leertaste *würg* :-(

gruss
benni

Space


Antwort von Markus:

Hast Du es mal an einem anderen Computer versucht, um die Hardware als Ursache auszuschließen?

Space



Space


Antwort von benni:

Hast Du es mal an einem anderen Computer versucht, um die Hardware als Ursache auszuschließen? logisch. hab ich.
zu aller erst auf dem rechner meines kumpels mit besagtem studio 7 und windv. hab gedacht hardwarekonflikt o.ä. deshalb auf meinem schnittrechner mit premiere pro1.5 und mit windv, bei dem ich mir sicher sein kann, das die sachen funktioniert. eigenlich ;-). als letztes versuchte ich es auf dem frisch aufgesetztem system meiner mutter. wieder mit windv.
überall das gleiche phänomen. capturen möglich aber ohne szenentrennung. auch bei verschiedenen tapes von besagtem camcorder. vermutlich ein defekt des camcorders.

arbeiten mit 13gb files macht halt keine freude. ;-)

gruss
benni

Space


Antwort von Markus:

vermutlich ein defekt des camcorders. Das sollte mal beobachtet werden. Vielleicht mit Testaufnahmen, die später niemand in Handarbeit teilen muss.

Space


Antwort von robbie:

die start-stop infos, wie du sie nennst, existieren ja auf einem dv-band nicht.
der computer sucht beim capturen nach zeitsprüngen in der den datums und zeitinformationen. diese zeit und datumsinfos werden im normalfall immer auf band geschrieben, außer man hat sie im menü deaktiviert... geht das überhaupt? wär ja eigentlich schwachsinn...
die möglichkeit ist dass das band kopiert wurde... das wurde ja oben schon geschrieben.
gibts beim scenalyzer nicht auch die möglichkeit nach bildinhalt neue clips zu erstellen? dann errechnet der computer aus dem bildinhalt (zuerst blauer himmel, dann in einem haus, da ist ein unteschied) wann die sprunghafte! änderung war und startet einen neuen clip... is natürlich nicht so genau wie die zeitvariante, und fehler können da auch leichter passieren..

schöne grüße,
robbie

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


media Encoder Timecode geht nicht, need help
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt
VHS Video Cassetten Detail zu Länge fehlt
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Wie Timecode mit Mikrofoneingang nutzen?
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
Panasonic NV-MX500 geht nicht an
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash