Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // syncproblem in FCP



Frage von stefangs:


ich habe mir einen einfachen USB grabber geholt und damit altes analoges zeugs in ProRes digitalisiert. das gegrabbte videofile schaut gut aus, wenn es mit QT abgespielt wird.

da ich aber teilweise zeug rausschneiden moechte, habe ich die aufnahme in FCP eingeladen. hier driften audio und video heftigst auseinander, nach einer minute schon um die 20 sekunden. beim reinziehen in die timeline habe ich die uebliche frage, ob die einstellungen angepasst werden sollen, wie immer bejaht. ich stellte dann fest, dass die squenz auf 29,97 fps steht. die aufnahme ist aber 25 fps, sieht man auch im quicktme info fenster.

habe dann den sequenz paramter versuchsweise von hand auf 25 fps umgestellt, aber das hat keinen unterschied gemacht. das sind anscheinend gleich zwei probleme.

was ist denn hier los?

stefan

Space


Antwort von Axel:

Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.

Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.

Space


Antwort von stefangs:

Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert. ich glaube, die software (iGrabber) ist fuer alle moeglichen grabber und hat als optionen einfach die liste, die quicktime bereitstellt, also alle moeglichen formate.
Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte. habe jetzt genau das ausprobiert, aber mit dem gleichen ergebnis, d.h. audio und video sind gleich lang, aber zum schluss kommt beim video nur noch schwarz bis zum ende der datei. also das gleiche, als wenn ich gleich die kombinierte datei genommen haette. wenn ich in quicktime aufmache, ist natuerlich auch nur schwarz hinten, aber im kombinierten file ist alles perfekt bis zum ende. das ist wirklich crazy!

stefan

Space


Antwort von Axel:

Da es ohnehin schon ProRes ist, mithin intraframekomprimiert, könntest du das Video mit CinemaTools (ist das FCS, was du hast?) öffnen und zu 25 fps konvertieren. CinemaTools ändert kein einziges Bild, es setzt nur einen Hinweis auf die Abspielgeschwindigkeit in die mov-Datei. Das, was offenbar irgendwie verkorkst ist. Fischen im Trüben, aber der Aufwand sind drei Klicks.

Space


Antwort von stefangs:

oh, das ding habe ich noch nie ausprobiert, aber das ist wohl eine gute gelegenheit. ich melde mich wieder... danke erstmal!

stefan

Space


Antwort von Axel:

Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.

Space


Antwort von stefangs:

Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen. jawoll, herr geheimrat! *knicks*

das war's. weiss der geier, warum QT was ganz anderes spielt als FCP, aber leider habe ich nun eine moeglichkeit. leider, weil ich sonst das projekt abgeblasen haette, nun aber ist mein workflow um 3 schritte angewachsen ;)

ich wuerde den schwarzen peter dieser grabber software zuschieben, aber wer weiss das schon... danke dir.

ach ja, ich hab's gleich noch probiert mit der datei, die audio+video enthaelt. da kam eine fehlermeldung und anschliessend war der videotrack verschwunden! QT oeffnet das als reine audiodatei (bei gleichem datenvolumen, versteht sich!).

stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen
FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
FCP 11




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash