stefangs
Beiträge: 436

syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

ich habe mir einen einfachen USB grabber geholt und damit altes analoges zeugs in ProRes digitalisiert. das gegrabbte videofile schaut gut aus, wenn es mit QT abgespielt wird.

da ich aber teilweise zeug rausschneiden moechte, habe ich die aufnahme in FCP eingeladen. hier driften audio und video heftigst auseinander, nach einer minute schon um die 20 sekunden. beim reinziehen in die timeline habe ich die uebliche frage, ob die einstellungen angepasst werden sollen, wie immer bejaht. ich stellte dann fest, dass die squenz auf 29,97 fps steht. die aufnahme ist aber 25 fps, sieht man auch im quicktme info fenster.

habe dann den sequenz paramter versuchsweise von hand auf 25 fps umgestellt, aber das hat keinen unterschied gemacht. das sind anscheinend gleich zwei probleme.

was ist denn hier los?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16983

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.

Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Genaueres weiß ich nicht. Vielleicht eine Flag-Geschichte. Man kann mit einem USB-Grabber gleich ProRes scheißen? Das ist bemerkenswert.
ich glaube, die software (iGrabber) ist fuer alle moeglichen grabber und hat als optionen einfach die liste, die quicktime bereitstellt, also alle moeglichen formate.
Axel hat geschrieben:Die Lösung könnte sein, den Ton getrennt als Aiff mit 48 kHz zu exportieren und das Bild auch alleine. Die Dauer sollte ja genau gleich sein. In FCP Bild und Ton beide bei gedrückter Apfeltaste im Browser >auswählen und mit >Rechtsklick >Clips zusammenmischen. Das schließt aus, dass sich die Synchronität später verschiebt. Berichte.
habe jetzt genau das ausprobiert, aber mit dem gleichen ergebnis, d.h. audio und video sind gleich lang, aber zum schluss kommt beim video nur noch schwarz bis zum ende der datei. also das gleiche, als wenn ich gleich die kombinierte datei genommen haette. wenn ich in quicktime aufmache, ist natuerlich auch nur schwarz hinten, aber im kombinierten file ist alles perfekt bis zum ende. das ist wirklich crazy!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16983

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Da es ohnehin schon ProRes ist, mithin intraframekomprimiert, könntest du das Video mit CinemaTools (ist das FCS, was du hast?) öffnen und zu 25 fps konvertieren. CinemaTools ändert kein einziges Bild, es setzt nur einen Hinweis auf die Abspielgeschwindigkeit in die mov-Datei. Das, was offenbar irgendwie verkorkst ist. Fischen im Trüben, aber der Aufwand sind drei Klicks.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

oh, das ding habe ich noch nie ausprobiert, aber das ist wohl eine gute gelegenheit. ich melde mich wieder... danke erstmal!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Axel
Beiträge: 16983

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von Axel »

Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.



stefangs
Beiträge: 436

Re: syncproblem in FCP

Beitrag von stefangs »

Axel hat geschrieben:Okay, öffnen, auf das Feld "Anpassen" klicken, die Framerate wählen und bestätigen.
jawoll, herr geheimrat! *knicks*

das war's. weiss der geier, warum QT was ganz anderes spielt als FCP, aber leider habe ich nun eine moeglichkeit. leider, weil ich sonst das projekt abgeblasen haette, nun aber ist mein workflow um 3 schritte angewachsen ;)

ich wuerde den schwarzen peter dieser grabber software zuschieben, aber wer weiss das schon... danke dir.

ach ja, ich hab's gleich noch probiert mit der datei, die audio+video enthaelt. da kam eine fehlermeldung und anschliessend war der videotrack verschwunden! QT oeffnet das als reine audiodatei (bei gleichem datenvolumen, versteht sich!).

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 8:38
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39