Frage von iasi:Jetzt muss ich doch mal fragen:
arri sagt, dass bei der Alexa der exposure latitude von 14 stops zwischen EI 160 und EI 3200 konstant bleibt - Red gibt für den Dragon ähnliche Werte an.
bei vielen kameras sei dies anders.
und da stecke ich dann fest. Das bedeutet doch nur, man stellt die simple Rechnung auf, dass bei EI 800 nach oben und unten je 7 stops und bei EI 400 8 nach unten und 6 nach oben sind, was dann nur dazu führt, dass man bei einer Lichtsetzung für EI400 die mitteltöne nach oben schiebt - und zwar automatisch.
es wird doch wohl niemand auf die Idee kommen und allgemein überzubelichten?
wenn man den DR nutzt und ein clippen in den Lichter verhindernt sowie die schatten davor bewahrt im rauschen unter zu gehen, betrifft EI nur die mitten - aber warum sollte sich der DR ändern?
für die lichter und die schatten ändert sich die maximale blendeneinstellung doch nicht. Wenn die lichter ausbrennen, dann tun sie das aufgrund der blenden - und belichtungszeiteinstellung und unabhängig von der EI wahl.