Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // standbilder als film (welcher codec?)



Frage von Andreas:


Hi,

ich habe mit premirere ein standbild zu einem 3 minuten langen film (es kommt noch eine laufschrift dazu) gerendert. doch
das problem ist, das das standbild (mit divx 5.0 - 1,5 mb/sec codec gerendert)
nach 1 minute verschwimmt und an einigen stellen schlieren auftauchen.

meine frage: 1. wie render ich das standbild so das die schlieren weggehen?
2. wie kann ich speicherplatzsparend rendern, so das das standbild vielleicht nur ein einziges mal gespeichert wird, uznd nicht jedes bild neu in den divx codec aufgenommen und gespoeichert wird?

antworten wären echt nett!!!

vielen dank schonmal

machts gut

andreas



Space


Antwort von Pat:

Meinst Du es etwa so?

1. Standbild etc. mit Premiere als .avi rendern

2. Mit TMPGE den .avi als DIVX konvertieren.

Sollte die beste Qualitaet bringen.

Cheers

Pat


Space


Antwort von FrankB.:

: Hi,
:
: ich habe mit premirere ein standbild zu einem 3 minuten langen film (es kommt noch eine
: laufschrift dazu) gerendert. doch
: das problem ist, das das standbild (mit divx 5.0 - 1,5 mb/sec codec gerendert)
: nach 1 minute verschwimmt und an einigen stellen schlieren auftauchen.
:
: meine frage: 1. wie render ich das standbild so das die schlieren weggehen?
: 2. wie kann ich speicherplatzsparend rendern, so das das standbild vielleicht nur ein
: einziges mal gespeichert wird, uznd nicht jedes bild neu in den divx codec
: aufgenommen und gespoeichert wird?
:
: antworten wären echt nett!!!
:
: vielen dank schonmal
:
: machts gut
:
: andreas

Wenn Du das Bild bzw. den gerenderten Film noch weiter verarbeiten willst, würde ich einen DV-Codec nehmen.
FrankB.



Space


Antwort von Andreas:

: Meinst Du es etwa so?
:
: 1. Standbild etc. mit Premiere als .avi rendern
:
: 2. Mit TMPGE den .avi als DIVX konvertieren.
:
: Sollte die beste Qualitaet bringen.
:
: Cheers
:
: Pat

thx erstmal für die antowrt

tmpge ein codec? schätze ich mal...

na dann werd ich mal googlen

andreas



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Misere zu vermeiden?

Vermutlich sind die RGB-Farbwerte zu extrem. Eine reines Rot von 250 führt zwangsläufig zu Problemen. Wenn Du Grafiken erstellst etc. solltest Du bei Verwendung für DV keine Farbwerte größer 235 nehmen.

Thorsten




Space


Antwort von Markus Schütz:

: Wenn Du das Bild bzw. den gerenderten Film noch weiter verarbeiten willst, würde ich
: einen DV-Codec nehmen.
: FrankB.

Bei mir treten leider häßliche Farbänderungen an harten Übergängen von hellem Rot ins tiefes Blau auf, wenn ich ein mit dem DV Codec erstelltes AVI File auf dem Rechner abspiele. Das Standbild habe ich mit einem Zeichenprogramm erstellt und als 24 bit BMP Format der Größe 720x576 in den Film eingefügt.

Die häßlichen Flecken und die Unschärfe sind nicht da, wenn ich den Film mit dem Cinepak Radius Codec erstelle, und nur ganz minimal, wenn ich mit mpge2 codiere.

Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Misere zu vermeiden?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Standarddauer für Standbilder verlängern
Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash