Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?



Frage von hotte3:


Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer Sony HDR-SR1 (filmt HD in AVCHD, und SD in MPEG2 auf Festplatte)

An einen Schnitt von AVCHD Material ist ja noch nicht zu denken.(keine Unterstützung)

Ich würde also gerne in HD-Auflösung filmen und das Material für später archivieren.

Ich möchte aber auch gleichzeitig auf das Schneiden nicht verzichten, das geht aber nur in SD-Auflösung, gut...

Die Sony Software kann zwar AVCHD Dateien in MPEG2 Dateien umwandeln, aber da komm ich nicht in den Genuss der Matrox rt.x Karte da diese nur natives DV unterstützt. Seh ich das richtig?
(Ich habe zwar noch keine Matrox rt.x könnte sie aber günstig bekommen, und die Leistung ist schon beeindruckend.)

Der nächste Schritt müsste also sein die MPEG2 Dateien in DV-Avis umzuwandeln. Kennt jemand ein Programm dafür?

Werden die daraus entstandenen DV-Avis dann von der Matrox Karte unterstützt, oder funktioniert die Karte nur nur mit DV-AVIS die sie selbst gecaptuert hat?

Ich frage mich ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat!?

Ein anderer vielleicht unkompliziertere Weg wäre es die Kamera an den S-Video Eingang der Matrox-Karte anzuschließen, und dann von der Matrox Software nach Premiere captern zu lassen.


Fragen über Fragen!


Danke für jeden Tipp/Erfahrung!!
Grüße,
Hotte

Space


Antwort von hotte3:

okay, was haltet ihr von diesem workflow:

1) in SD Qualität aufnehmen

2) in Premiere die MPEG2 auf die Timeline platzieren, grob zuschneiden

3) als DV-AVI Exportieren, und das entstandene AVI wieder importieren


Die Frage der Fragen ist nun: kann die Matrox rt.x100 xtreme dieses DV-Avi nun in Echtzeit rendern oder nicht?

Ich hoffe jemand hat schon Erfahrung damit!

grüße,
hotte

Space


Antwort von Jörg:

moin,
mal aus dem Bauch heraus mit einer gehörigen Prise Zynismus:
Ich sehe 2 Wege bei Deinem workflow; einen kurzen und einen langen.
Punkt 1.Der Kurze: Wirf die cam so weit weg wie Du kannst!!
Punkt 2.Der Lange: Arbeite so wie Du es beschreibst, nach einigen Tagen wirst Du die in Punkt 1 beschriebene Tat ausführen.

Sachlicher: wenn Du so naiv warst, eine Cam zu kaufen für die es noch keine vernünftige Art der Nachbearbeitung gibt, speicher Dein Material und schneide es wenn die Programme es können. Alles andere ist Mumpitz, Zeitverschwendung und Frusterhöhung.
Vielleicht hilft ein Blick hierhin.
Ich habe von 2 Leuten gehört, daß mit diesem Programm und etlichen anderen Verrenkunken ein halbwegs akzeptables Ergebnis erreicht wurde.
Gruß Jörg

Space


Antwort von hotte3:

hallo jörg,

du hast es wohl (leider) auf den punkt gebracht.

Inzwischen hab ich ein paar Test in SD-Auflösung gemacht,
und auch da macht sich der Frust breit die MPEG2 Dateien sind einfach nur schlecht, wie bekomme ich diese Interlacing-Striche weg?

Hab einen neuen Thread eröffnet zur Blackmagic intensity HDMI-Capture Card, wenn das funktioniert was die versprechen, bin ich fürs erste erleichtert.

grüße,
hotte

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Matrox RTX 10 und Premiere Pro
Matrox P750 vs Parhelia mit Premiere Pro
Matrox RT.X10 und Premiere Pro 1.5
Zeitlupe:Matrox RTX100Xtreme mit Premiere Pro 1.5
Premiere Pro mit Matrox G550 DH
Neue Matrox Xtools für Premiere Pro 2.0 verfügbar
Premiere Pro mit Matrox
Premiere Pro CS 4 und Matrox RT.X2
Premiere Pro 1.5/ keine Gerätesteuerung für Sony DSR PD-170/ Sharp VL-NZ50
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?
Zweites Teaservideo zur Fujifilm X100 VI geleakt?
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
HDR PQ Workflow in Resolve?
Colorfront mit neuem SDR/HDR-Farb-Workflow
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere Pro Proxy Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash