Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // sony dcr-trv33e: Band hängt aus der Cassette



Frage von trojaner:


hallo,

mein obiges Gerät hat nach dem letzten Zurückspulen plötzlich den Geist aufgegeben: d.h. kleines Dreieck in der Mitte des Displays blinkt, Fehlercode :31 :32 (habe schon nachgelesen, bringt nichts).

Fact ist, wenn ich dann die Cassette raushole, hängt das Band raus (ist natürlich eingeklemmt :-( .
Schiebe ich eine neue rein und hole sie nach Verschließen und Öffnen des Gehäuses wieder heraus, hängt ebenfalls das Band heraus (ohne das ich irgendeinen Schalter betätigt habe, außer den Schalter zum Öffnen des Gehäuses).

Ich kann natürlich keine Funktion betätigen, da immer dieses Dreieck blinkt. Camcorder ist nicht runtergefallen und max.4-5 Jahre alt.
Macht das Sinn ihn reparieren zu lassen??
Wieviel Jahre gibt man denn so einem Camcorder????

Herzlichen Dank für eine Info.

Gruß vom Trojaner

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Wieviele Bänder hast du denn schon bespielt bzw. aufgenommen? Würde mich auch interessieren wie lange so ein Camcorder halten kann. Ich habe die gleiche Cam kann dir aber keinen Rat geben, vielleicht mal bei Sony nachfragen ob das Problem bekannt ist. Laß aber Bitte was hören wie es ausgegangen ist.

Space


Antwort von Bernd E.:

Macht das Sinn ihn reparieren zu lassen? Hast du schon mal nach dem exakten Fehlercode gegoogelt? Das bringt meist eine Menge von Infos und fast immer auch Tipps zur Problemlösung.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von trojaner:

also unter google c:31:32 kommt nichts. habe eben bei der kostenlosen hotline bie sony angerufen für diesen serienfehler, der mitarbeiter konnte mir aber nur sagen, dass c:31 ein fehler im kassettenfach ist, zu :32 konnte er keine meldung abgeben.

leider werden wir ihn wohl einschicken müssen, für 40 € incl. kostenvoranschlag und rücksendung :-(((

danke für die tipps.

gruß vom trojaner

P:S: vielleicht können ein paar leser mal das alter ihres modells hier anhängen und ob sie viel oder wenig gefilmt haben.
wir haben viel gefilmt und etliche kassetten auch doppelt und dreifach bespielt.

Space


Antwort von Anonymous:

Auszug aus einem Thead in den Google-Groups

----
Letztlich wirst Du wohl beim Sony-Support oder auf Sony-Webseiten nachlesen
> müssen. Aber als kleiner Tip: bei mir hatte oft geholfen, Akku als auch
> interne Flachbatterie rauszunehmen, das entspricht einem harten Reset.
> Bei mir hatte das diverse Male geholfen. Die Fehler treten nämlich manchmal
> recht unspezifisch auf. Einmal war der Camera wahrscheinlich zu heiß
> geworden und der Sucher ging nicht mehr an. Ein anderes Mal war es wohl
> auf irgendeinem ominösen Sensor zu staubig, da ging bei mir auch das
> Cassettenfach nicht mehr auf.


Donnerwetter, das hat bei mir auch geholfen. Statt Fehlermeldung fuhr
der Schacht hoch. Ich war beeindruckt.
----

Vielleicht hilfts

/E

Space


Antwort von AndreasBloechl:

@Tojaner
Meiner wurde gekauft 2002 und habe ca. 25 Bänder bespielt bzw. aufgenommen. Wie oft ich sie aber abgespielt habe kann ich nur schätzen, jedes Tape ca.3 mal weil anfangs das capturen mit Premiere nicht so wollte wie ich es mir vergestellt hatte und ich erheblich viel rumprobiert hatte.

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

ich habe neuerdings einen HC35, der dem 33er ziemlich ähnlich ist. Wenn ich den mit meinen anderen (z.T. deutlich teureren/älteren) Camcordern vergleiche, muss ich feststellen, dass die Produktqualität (im gleichen Maße wie der Neupreis) sehr stark nachgelassen hat.

Wo früher die Führungen im Kassettenschacht aus unzerstörbaren (!) 2 mm Kruppstahl bestanden, ist heute nur noch ein Hauch von Metall, das sich schon vom Hinsehen zu verbiegen droht. Ich könnte mir vorstellen, dass daran leicht etwas sein kann, wodurch die Führung nicht mehr stimmt. Das gleiche gilt auch für die Mechanik der bandführenden Teile.

Wenn ich den HC35 nicht sowieso als billigen Wegwerfcamcorder zum Verschleißen gekauft hätte, dann wäre er zum Händler zurück gegangen.

Space


Antwort von AndreasBloechl:

@Markus
Ich denke die TRV33 ist doch ein anderes , besseres Produkt. Ich denke man kann den mehr mit einem HC96 vergleichen. Oder habe ich da was übersehen?

Space


Antwort von Markus:

Ich denke die TRV33 ist doch ein anderes Produkt. Stimmt, ich habe das "TRV" in der Modellbezeichnung überlesen. Aber die Verarbeitung heutiger Camcorder (auch die ab 2003) unterhalb der Topklasse gefällt mir trotzdem nicht mehr. Das ist alles so wahnsinnig empfindlich geworden...

Space



Space


Antwort von AndreasBloechl:

Da hast du schon recht Markus, ich habe auch immer ein komisches Gefühl wenn ich die Tapes wechsle. Auch beim Reinigen nach dem Urlaub wegen Salz oder Sand ist immer so eine gewisse Situation wo ich sehr sehr angespannt bin, weis auch nicht warum denn so ein Camcorder kostet ja auch nicht mehr die Welt. Die Probleme sehe ich eher wenn sich Dreck auf dem Kopf sammelt und ich aber alte Bänder capturen will , könnte ja sein das ich die Bänder zerschieße.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Canon XF400 hängt sich auf
Panasonic HC-V777EG-K hängt sich auf.
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash