Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // sony dcr dvd 403 E usb-schnittstelle



Frage von he:


hallo,
meine neue sony dcr dvd 403 E wird über die usb-schnittstelle von meiner magic-video-software nicht erkannt, weil die einen firewire-anschluss verlangt.
was kann ich machen ?

in vorauseilender dankbarkeit ....
he

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

da kannst Du gar nichts machen, weil... siehe FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?

Space


Antwort von Jan:

Am besten mal die tausende verzweifelten User fragen , die DVD Camcoder Dateien ohne Probleme bearbeiten wollten.

Mit der Suchfunktion Sony DVD 92 / 202 / 203 / Rocker findet man da viele unzufriedene User die nach einer Möglichkeit suchten, ihre DVD Dateien zu bearbeiten, ich habe mich auch schon zig mal eingeklingt ( auch mit einem Lösungsvorschlag mit Magix"s)

In Kurzform von mir es gibt nur 2 Varianten :

Endweder Du bist ein geübter PC Profi und hast gute Kenntnisse mit MPEG Umwandlern
Oder du besitzt oder kaufst dir ein gutes Videoprogramm 300 € aufwärts, das deine Sony
eigenen Codecs"auseinanderhalten kann.

Wenn das Beides nicht zutrifft und der Wunsch nach Bearbeitung laut wird gebe die 403 zurück oder verkaufe Sie.

PS: die mitgelieferte Software bei der 403 ist nur zum Brennen auf eine grosse DVD da, nicht um irgendwas zu bearbeiten oder zu schneiden.


LG
Jan

Space


Antwort von he:

na klasse .....
ich könnte kotzen !
NIE WIEDER SONY !

ich hab' mir das ganze wochenende um die ohren geschlagen und .....
ach, ... was soll's .....
hätte ich mal lieber meine olle panasonic behalten ....

trotzdem, .... recht lieben dank für die ehrlichen meinungen und tips ....

heul und flenn ....
he

Space


Antwort von Markus:

Das hat nichts mit dem Hersteller zu tun, sondern mit dem Aufzeichnungsformat!

MiniDV = gut
DVD = böse

Warum jammern hinterher viele herum, wenn es mit dem Videoschnitt nicht klappt, investieren vor dem Kauf aber keine fünf Minuten, um sich im Internet über die Vor- und Nachteile eines bestimmten Camcorders bzw. Aufzeichnungsformats zu informieren?

Allein hier bei SlashCAM findet man mit dem Suchbegriff "DVD-Camcorder" massenweise Beiträge, in denen Hobbyfilmer ihre neuen DVD-Camcorder umgetauscht haben gegen MiniDV-Geräte.

Ein (!) Beispiel:
Sony PC1000 oder DVD403?

Wäre ein Umtausch nicht auch für Dich eine mögliche Lösung?

Space


Antwort von Jan:

Ja da hat Markus recht, das sieht bei Panasonic noch schlimmer aus mit Ihren DVD Camcordern. Will man den vollen Leistungsumpfang haben, muss man DVD Ram"s benutzen. Die sind noch schwieriger zu bearbeiten, Panasonic liefert ja auch keine Schnittsoftware bei den DVD VDR Modellen mit, sie verweisen auf die In-der-Kamera schneiden Funktion.

Ich weiss gar nicht wie das Bearbeiten mit den 2006er Sony DVD zb ( 105,205,404,405,505) ist, im Lieferumpfang ist seit Neusten ein Nero Brennprogramm und bei der DVD 405/ 505 ist wieder das Automatikschnittprogramm Picture Package 1,7.1 - ( ich glaube so heißt die neue Version). Ich vermute aber das es die gleichen Probleme geben wird, muss ich irgendwann mal testen, wenn ich Zeit finde.

Die einzig brauchbaren DVD Kamera"s kommen von Canon - die liefern ein Schnittprogramm mit ( wenn man das nicht mag hat man auch verloren)
Mit Magix hatte ich genau wie bei Sony nur sehr begrenzten Zugang.


LG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Ich habe heute mal das Programm der DC 10 getestet.

Das richtige Schnittprogramm " My Roxy.." ist doch nur für Windows - kein Mac verzeiht, es sind noch 2 weitere CD"s ( 1x Mac + 1x Windows) im Lieferumpfang ( Wo gross Video Software draufsteht ) drin ist aber nur Photo, Panorama Software). Die Einsteiger DVD DC 100 liefert keine Schnittsoftware "My Roxy" mit, da ist man wie bei Pana und Sony.

Die Schnittsoftware ist eigentlich ein Witz, es muss erst per USB überspielt werden, Video im VR Format konnte ich gar nicht übertragen, also nur DVD in den PC legen - das funkt auch nicht, nur Videomodus Daten waren bei mir möglich.

Meine Filme waren endlich mal korrekt dargestellt - komplett - selbst Sony DVD Filme konnte ich per Canon einlesen.

Das Schnittprogramm kann aber fast gar nichts, ein wenig drehen, ein paar Effekte oder ein paar Texte einklinken. Um ein brauchbares DVD Menü zu erstellen wird man lieb auf die Roxy Seite geschickt um - ein Zusatzprogramm zu kaufen !!

Ich hatte auch mal probiert wie die Modelle sich vertragen, Panasonic will keine Daten von Sony/ Canon - Canon mag Sony - Sony mag Canon, Sony mag Panasonic , Canon mag Panasonic nicht.

Alles verstanden ?

Und noch ein Tip für Sony DVD Camcorder :

Ein Computertechnisch bessere Kollege von mir empfiehlt
das Programm FlasKMPEG - also könnt ihr ja mal testen, dort kann man sich einige Codec"s runterladen, mein Kollege meinte er könne das Video dann bearbeiten mit Magix, konnte ich aber noch nicht nachprüfen.

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erfahrung mit DVD-Writer Sony DRX700UL extern
SONY DVD Brenner DRU 700A - Erfahrungen ?
Sony DCR-DVD 91 Camcorder - DVDs bearbeiten am PC?
Sony DVD Architect Pro
1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)
Alternative für DVD Architect von Sony
Sony DVD Architect 6
Sony DVD Architect/ Film auf zwei DVD aufteilen
Sony DCR-DVD 403E Windgeräusche
wer hat noch Sony DCR -DVD 405E
EOS 500D oder Sony HD MiniDVD Camcorder
Sony DVD Architect Popup Button
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash