Frage von wfac:Hallo,
gleich vorneweg: Ich hab keine Ahnung von Video-Schnitt u.ä. aber folgendes Problem - und ich bitte sehr! um professionelle Hilfe:
MagixVideoDeluxe wird benutzt um während einer laufenden Endoskopie-Untersuchung snapshots, die in .jpg gespeichert werden zu machen. Bilder werden dann in ein Dokument zur dauerhaften Dokumentation eingefügt. Ich habe jetzt festgestellt, dass die Bilder leicht verzerrt sind, als ein rundes Teil nicht ganz rund, sondern leicht oval. Die Bilder haben ein Seitenverhältnis von 1,25 (720*576 px), damit das runde Teil wirklich rund ist brauche ich ein Seitenverhältnis von 1,33. Woran könnte das liegen? Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder anders (?) abzuspeichern, will heißen gleich im richtigen Seitenverhältnis? Ich muss alle Bilder von Hand, bzw. batch nachbearbeiten, ist ziemlich aufwändig, weil viele Bilder.
Der Typ, der uns das Programm mit dem Endoskop eingerichtet hat, stellt sich ratlos - übliche Hotlineantwort - "muss ich mir mal ansehen, aber ich denke damit müssen Sie leben". Muss ich das wirklich?
Ich danke sehr für jede! Hilfe.
WFAC
Antwort von Markus:
Ich habe jetzt festgestellt, dass die Bilder leicht verzerrt sind, als ein rundes Teil nicht ganz rund, sondern leicht oval.
Willkommen bei den Eigenheiten der Videotechnik. Sei froh, dass Du die Aufnahmen nicht in 16:9 gemacht hast! ;-)
Etwas zum Verständnis:
•
Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis
•
4:3 (= 1:1,33) oder 5:4 (= 1:1,25)
Wie kommen denn die Videobilder von der Kamera auf den Computer? Analog? Digital? Über welche Verbindung?
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
das/die Seitenverhältnisse sind mir schon klar. Was mir nicht klar ist: Wie kommt es zu einem Seitenverhältnis von 5:4. Die Bilder werden digital aufgenommen, Verbindung - ehrlich gesagt k.A. Ist wohl auch nicht die übliche Vorgehensweise. Die Kamere ist im Endoskop, das hängt an einem Prozessor, der wiederum am Laptop, zwischengeschaltet ist noch ein Bildschirm zum Anschauen der Bilder während der US. Die Aufnahmen werden in .jpg abgespeichert und kommen übers Netzwerk an die einzelnen Arbeitsplätze. In welchem Video-Format sollten die Bilder gemacht werden, damit nachher das Seitenverhältnis stimmt? Das kann man doch sicher irgendwo einstellen.
Thx für Antwort
Gruß wfac
Antwort von Markus:
Wie kommt es zu einem Seitenverhältnis von 5:4.
720×576 entspricht exakt einem Bild-Seitenverhältnis von (720:576=) 5:4. Erst durch das Pixel-Seitenverhältnis wird daraus ein breitergezogenes 4:3-Bild oder ein nochmal deutlich breitergezogenes 16:9-Bild.
Die Bilder werden digital aufgenommen, Verbindung - ehrlich gesagt k.A...
Schade, denn das wäre genau der Ansatzpunkt gewesen. Die Frage ist, wie das analoge Signal (ich nehme zumindest mal an, dass das Endoskop eine analoge Kamera hat) digitalisiert wird? Werden nur Videoformate (also z.B. 720×576) unterstützt oder kannst Du ohne sichtbares Qualitätsproblem auch 768×576 einstellen?
Antwort von wfac:
Hallo Markus,
vielen Dank schon mal. Ich werde morgen mal schauen. Ich will mir auch mal in einer ruhigen Stunde (?) die Einstellungen von Magix anschauen.
Irgendwo muss ich doch einstellen können, in welchem Format die Bilder von der Endoskop-Kamera auf das Laptop kommen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hängt das auch davon ab, was die Endo-Kamera unterstützt.
Schönen Abend und Danke!
Gruß wfac
Antwort von Markus:
...hängt das auch davon ab, was die Endo-Kamera unterstützt.
Wenn die Kamera analog ist, kommt es darauf an, was der Analog-Digital-Wandler unterstützt.