Frage von rabe131:wenn ich avchd (full hd) material auf dv hinunterrechne, habe ich links und rechts schwarze ränder. das ist mir auch beim einspielen von dvcam passiert.
versuchsweise rechnete ich auf 720p und dann auf dv. wieder die schwarzen seitlichen ränder.
bei hdv kassetten material jedoch nicht. ich arbeite mit premiere cs4.
was mache ich falsch?
Antwort von Belize:
Du machst nichts falsch. HD Video und SD 16:9 haben verschiedene Bildseitenverhältnisse. Wenn das Bild beim Umrechnen nicht leicht verzerrt werden soll, sind diese Ränder völlig normal.
Antwort von rabe131:
wohlgemerkt, das 16:9 format stimmt natürlich,
nur sind rechts und links ein paar pixel schwarzer rand.
fällt vielleicht nur auf, wenn mit anderem dv material
komibiniert, aber da stört es.
Antwort von thos-berlin:
Das wird im Normalfall auch nicht mit anderem DV-Material kombiniert auffallen, da diese (völlig normalen Ränder) außerhalb des auf dem Fernseher sichtbaren Berichs sind.
Antwort von etv:
Hallo rabe131,
wenn du das Video auf einem PC oder mobilen Gerät wiedergibst, dann ist das mit dem abwechselnden schwarzen Rand bei verschiedenem Quellmaterial sicher nicht schön - da hast du recht.
Nimm einfach deine ganze Sequenz und pack sie in eine neue und belege dann das Video mit dem Effekt "Beschneiden & Skalieren". Da kannst du dann links und rechts genau so wenig wegschneiden, dass man keinen Unterschied zwischen HD und SD Material mehr sieht und es nicht mehr "störend flackert am Rand".
Wenn eine geringe Verzerrung auch OK ist -> Hackerl bei "Skalieren" und das Bild ist wieder bis zum Rand ausgefüllt!
Grüße
etv
Antwort von Predator:
Das ist normal, auch bei DV-Breitbild. Liegt daran, das bei DV-Breitbild die Pixel nicht quadratisch sind in doppelter Hinsicht.
Das Bildformat ist 720 x 576, dass ist aber nicht 4:3 sondern noch bissl quadratischer. Das wird dann auf dem TV gestreckt (auf 768 x 576) führt aber auf dem PC zu diesen Balken und natürlich einem leicht verzogenen Bild.
16/9 Material wird vom TV nochmal auf 1024 x 576 aufgezogen. Wenn du Material mischst könntest du das DV Zeugs in 1024 x 576 rendern. Das sollte die Balken entfernen.
Antwort von vs:
Das Bildformat ist 720 x 576, dass ist aber nicht 4:3 sondern noch bissl quadratischer. Das wird dann auf dem TV gestreckt (auf 768 x 576) führt aber auf dem PC zu diesen Balken und natürlich einem leicht verzogenen Bild.
Diese Umrechnung ist falsch.
Der aktive Bildausschnitt bei PAL ist 704 breit (genaugenommen 702, 704 wegen Rundung auf die nächste durch 16 teilbare Zahl). Alles darüber kann zwar aktiv sein, gehört aber nicht mehr zum 4:3/16:9-Ausschnitt.
Die Entzerrung findet statt
PAL 704x576 -> 4:3 768x576
PAL 704x576 -> 16:9 1024x576
PAL 720x576 -> 4:3 786x576
PAL 720x576 -> 16:9 1048x576
Da dieser für Analogbild genutzte Korrektur-Raum bei HD nicht mehr vorhanden ist, hat korrekt auf PAL herunterskaliertes HD schwarze Balken links und rechts, also 1280x720 oder 1920x1080 Ausgangsmaterial (-> Quadratisch 1024x576 - Kann man überspringen) -> auf 704x576 skalieren -> Padden auf 720x576 mit schwarzem Rand.