Frage von alex 1984:hallo,
hätt eine frage.
bin schon lange am überlegen nach einem neuen kompletten schnittsystem. habe bis jetzt noch das pinnacle pro one paket mit einer eigenen pinnacle karte und dem adobe premiere 6.5.
habe vor kurzem aber auch mit adobe prem pro 1.5 einige erfahrungen gesammelt. und jetzt gibts ja schon das pro 2.0
oberflächen mäßig liegt mir das premiere schon, aber was die ganzen filter und so betrifft, so hätt ich doch gern noch einige mehr, die eben in pro one noch dabei waren. gibts eigentlich irgendwelche firmen, die premiere unterstützen und sozusagen eine hardware für besseren workflow entwickelt haben, also hardware für premiere? eventuell sogar mit einer blackbox? würd gern das bild auch auf einen externen monitor sehen, so wie ich das auch auf pro one kann.
und wie steht"s mit avid liquid?
bitte um ratschläge, und erfahrungen.
danke für eure hilfe, mfg alex
Antwort von Bruno Peter:
Völlig offen, wozu Du eine
"Schnittkarte" in P-Pro 2.0 benötigst...
Antwort von Wiro:
Hallo,
wenn's unbedingt eine Schnittkartenlösung sein soll:
Schau mal bei Matrox vorbei. Die bewerben ihre Karten derzeit mit einem Update auf Premiere 2.0.
http://www.matrox.de (unter Matrox Video / Postproduktion nachschauen)
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
schnittkarte dafür, dass das programm schneller abläuft und so, oder funktioniert dass jetzt alles über den gpu des prozessors? kann man sich auf den verlassen? ich bin hald noch konservativ und denke mir, dass das programm dann ned so funkt, oder lieg ich da etwa falsch?
Antwort von Anonymous:
Soweit ich weiß muss die Schnittkarte das Plugin unterstützen. Es werden meistens eigene Plugins mitgegeben, aber wenn du andere verwenden willst (z.B. Steady Move wäre für mich unverzichtbar), ich denke mal dann ist es Essig mit der Beschleunigung. Habe ich Recht?