Frage von Willi:Hallo alle zusammen,
Für eine mobile Anwendung suchen wir einen kompakten
Videorekorder mit 12V und S-VHS ( besser DV )Kassetten.
Ich habe bisher nur den TLS-4024P von SANYO (Abmessungen währen ideal, leider nur VHS) oder
den BR-DV3000 von JVC gefunden (sehr teuer).
Sony hat noch den GV-D200 (hier finde ich leider keine techn. Daten).
Kennt Ihr noch andere, gute Geräte?
Willi
Antwort von hannes:
: Kennt Ihr noch andere, gute Geräte?
SONY GV-D900, GV-D1000
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Willi:
Vielen Dank,
Hannes, Eggert und Peter.
Die Idee mit dem LAPTOP und dem Wandler ist nicht schlecht, nur...
"mobil" ist die Zielsetzung:
Die Kamera ist ein BLOCK von SONY (Y/C Output und VBS: 1,0 Vpp) und die Videodaten sollen auf ein Band, möglichst klein und weil mobil sollte es 12V sein.
Erst auf eine HDD und dann mit Brenner auf CD/DVD ist "vor Ort" zu aufwendig.
Vielleicht fällt euch ja noch ein Bandrekorder ein.
Mfg
Willi
:
:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29103&rd=1
:
: Diesen und ähnliche USB2.0 Grabber bekommst Du heute bei Ebay nachgeschmissen. Und die
: Dinger funktionieren tatsächlich, auch mit voller DV/MPEG-Auflösung.
:
: Viele Grüße
: vom Peter
Antwort von hannes:
: Übrigens - vielleicht mußt Du doch bald umsatteln.
in diesem Leben bestimmt nicht mehr (;-))
Was Mikkersoft nicht macht, machen Andere. Unibrain etc.
(Erfahrung der letzten 10 Jahre)
:
: Hier der Link von Ulrich:
:
http://www.de.tomshardware.com/network/ ... ke-01.html
war mit bekannt. Trotzdem Danke.
Gehe mit dem dort Veröffentlichten zwar nicht imm "Komdom",
ist aber als Infoquelle sehr interessant.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Peter:
-BEI- Hannes:
Klar, Ich Dir nicht deinen ADVC ausreden! Nur, wer mal schnell einen AV-in braucht, für den ist sowas eine gute Alternative zur TV-Karte. Vor allem für Schlepptops.
Übrigens - vielleicht mußt Du doch bald umsatteln. Wenn Microsoft seine Drohung wahr macht und Firewire mit dem SP2 auf 100 MB/s einbremst. Ich habe zwar das SP2 schon installiert, aber den Datendurchsatz von Firewire noch nicht gemessen. Gut, 100 MB/s reichen immer noch für DV! Aber bei Firewire Festplatten wird"s schon ärgerlich!
Hier der Link von Ulrich:
http://www.de.tomshardware.com/network/ ... ke-01.html
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von hannes:
:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29103&rd=1
o.k, o.k., ich lobe mir trotzdem meinen ADVC100.
Da weiß ich, was ich hab: Qualität!
Auf das ganze USB-Gedriß kann ich gut verzichten.
Bei dem "Geiz ist geil"-Gelaber liegt es aber durchaus im Trend.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Peter:
-BEI- Hannes:
Damit geht"s:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29103&rd=1
Diesen und ähnliche USB2.0 Grabber bekommst Du heute bei Ebay nachgeschmissen. Und die Dinger funktionieren tatsächlich, auch mit voller DV/MPEG-Auflösung.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von hannes:
-BEI- Eggerd
:
: nimm den Laptop als Recorder, für den Preis eines GV D900 bekommst du 2 Notebooks
Korrekt.
Im Filmclub machen wir das zum Abspielen inzwischen auch so.
Allerdings haben wir da nicht das Problem, Videos aufzeichnen zu müssen.
Wie das mit einem Laptop gehen soll, ist mir noch unklar.
Ich kenne keinen, der VHS / S-VHS-In hat. DV ja, über Firewire.
(es sei denn, Du nimmst einen ADVC 55 / 100 zu Hilfe)
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Eckhard Rauchfuß:
Hallo Willi
nimm den Laptop als Recorder, für den Preis eines GV D900 bekommst du 2 Notebooks,
mfG Eggerd