Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // miniDV per S-VHS



Frage von KoJak:


HI all,
also ich habe eine MV300 miniDV von Canon. Nun habe ich keine Firewirekarte aber eine Grafikkarte mit Video in (S-VHS). Da ich aber schon viele coole schen mit meiner miniDV Cam gefimlnt habe, wollte ich die Sachen unbedingt auf PC haben, dann hab ich den ganzen shit einfach per S-VHS gecaptured. Also ein S-VHS genommen einmal in die miniDV cam rein und einmal in die Grafikkarte. Es klappt alles ganz gut mit den capturen, auser das ich immer 2-4 dropped frames per second habe und zwar immer egal wie oder was ich Capture. Ich capture mit Virtual Dub und hab es auch schon mit tausend anderen Progs versucht. Wenn ich mit verschieden benchmark tools meine Platte teste, zeigen mir alle Progs an das ich null dropped frames haben werde oder hab. Aber wie gesgat ich hab immer so 2-4 dropped frames per second.

Nun hab ich mal die Frage ob es daran liegt das ich "miniDV" videos per "S-VHS" capture.?
Werde ich dann null droppes frames haben wenn ch mir eine gute Firewirekarte zulege ?

THX im vorraus.



Space


Antwort von Steffen:

ganz genau. Firewirekarte (eine billige tu's für den Anfang, siehe in den anderen Threads) gekauft und Du bist die Sorgen los!

Steffen





Space


Antwort von Peter:

Hallo, Kojak!

Beim Capturing über eine Grafikkarte sind auch Mainboard, Soundkarte, Prozessor und vor allem der Codec neben der Software und der Grafikkarte Elemente, die über das Gelingen oder den Mißerfolg entscheiden. Jedes "geschlabberte" Bild ist ein Mißerfolg und für den ordentlichen Videoschnitt nicht tragbar. Durch "dropped Frames" tritt unweigerlich die Ton-Bildschere auf, die aus dem schönen Film ein ruckelndes, krächzendes Flickwerk macht.

Also:
Welches Board, welchen Prozessor hast Du (Takt des Prozessors und des FSB)?
Welche Grafikkarte und welcher Chip steuert den Video-in (BTxxx)?
Welches Captureprogramm mit welchen Parametern und welche Codecs (Audio und Video)?
Welche Festplatte, DMA eingeschaltet, welcher Datendurchsatz beim Schreiben?
Hast Du eine eigen Videofestplatte und die feste Auslagerungsdatei auf der anderen Platte?
Welche Programme werden beim Systemstart ausgeführt (Autostart)?
Wie sieht die Interruptverteilung des Systems aus?

Ab ca. 700Mhz kann man mit einem guten Board und einer guten Grafikkarte fehlerlos schneiden. Als Video-Codec sollte man einen Mjpeg-Codec (MainConcept z.B.) und als Audio-Codec PCM wählen. Die Videoqualität des Codecs sollte bei 720x576 oder 768x576 und ca. 75% eingestellt werden (etwas oberhalb SVHS) und Audio bei 48Khz Stereo (188 KB/s). Als Captureprogramm empfehle ich MainActor VideoCapture oder Video Capture 6.0 oder 6.5 (MSP). Virtual Dub kann zwar auch hervorragende Ergebnisse bringen, muß aber sehr sauber eingestellt werden (Audio- Videobuffer etc.).

Bei VIA MPV3/4-Boards, einigen Soundkarten und älteren WD-Platten sowie shared Interrupts unter Win98/ME kann man das analoge Capturing komplett vergessen.

Alles in allem ist man mit einer IEEE1394-Karte (EXSYS6501, Cameo400DV) etc. besser bedient. Da reichen u.U. schon 500 Mhz. Nachteilig ist die (für ältere Rechner) relativ hohe Datenrate von 3,6 MB/S. Die Qualität von DV ist allerdings auf analogem Wege bei weitem nicht erreichbar.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:

Normalerweise sollte bei der Ausstattung alles funktionieren.

Die genannten Demo-Programme und Codecs findest Du auf den Download-Seiten von:
-Mainconcept
-Ulead
-Morgan Multimedia
-Ligos

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von KoJak:

also peter:

habe ein AMD TB 1400 Mhz
EPOX 8KHA board
2 Platten mit je 5200 Umdrehungen
786 DDR RAM
Win 98 SE
Geforce 3 von MSI
Via 4in1 installiert.

kannst mir mal bitte sagen wo ich die von dir genannten capture tools downloaden kann ?

thx im vorraus





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash